Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg : auf Veranlassung seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Preußen. Berlin : Reimer, 1864-
Inhalt
6. Band
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF I. Der Krieg mit Pfalz-Neuburg 1651.
PDF II. Der Reichstag zu Regensburg.
Einleitung
II. Der Reichstag zu Regensburg.
452 Anhang.
452 1) Waldeck, Maximen, nach denen die geheimen Räthe sich zu richten.
453 2) Aus einem Aufsatz „Gedanken wie in den Reichsdeliberationen zu verfahren“. Von dem braunschweigischen Kanzler Dr. Schwarzkopf.
454 3) Waldeck, Gedanken, wie denen fast an allen Orten hervorblickenden Empörungen der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit ein jeder Herr an seinem Ort begegnen soll.
455 4) Waldeck, Gedanken wie in Reichsdeliberationen zu verfahren.
PDF III. Verhandlungen in und ausser dem Reich 1652 - 1655.
PDF III. Verhandlungen in und ausser dem Reich 1652 - 1655.
1. Die Hildesheimer Alliance.
466 2. Verhandlungen mit den braunschweigischen Herzögen. 1652.
468 3. Memoire Waldeck's über Verbindung mit Frankreich. 1652.
470 4. Niedersächsischer Kreistag zu Lüneburg 1652.
471 5. Verhandlungen mit Herzog Karl von Lothringen 1652/3.
474 6. Zum westfälischen Kreistag in Essen 1653.
476 7. Sendungen Wesenbeck's, October bis December 1653.
486 8. Gutachten Waldeck's über die Alliance-Frage.
501 9. Der lothringische Einfall in das Bistum Lüttich und die Mindener Conferenz.
509 10. Die Gefangennahme des Herzogs von Lothringen und der Vertrag von Tirlemont.
515 11. Die Werbungen in Mecklenburg und die Conferenz von Tangermünde.
525 12. Die Conferenz in Hamburg.
528 13. Ueberblick über die Lage beim Schluss des Reichstags.
548 14. Verhandlungen mit Spanien und Frankreich.
575 15. Die Conferenzen zu Goslar und Wetzlar.
602 16. Die Conferenz in Arnsberg.
618 17. Vermittelung zwischen Schweden und Bremen.
625 18. Die Conferenz zu Hannover.
632 19. Der niedersächsische Kreistag und das braunschweigische Bündniss.
PDF IV. Brandenburg und die nordischen Mächte 1649 - 1655.
PDF Personenverzeichniss.
PDF Rückdeckel
Ständische Verhandlungen ; Bd. 1 (Cleve-Mark)
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF Erklärung der Nuchstaben hinter den Ueberschriften.
PDF Allegemeine Einleitung. Die landständischen Verhältnisse in Cleve und Mark bis zum Jahre 1641.
PDF I. Der Landtagsabschied von 1649.
PDF II. Der Krieg mit Neuburg.
PDF III. Die Deputation nach Regensburg und der Executionsrecess von 1653.
PDF IV. Der nordische Krieg.
PDF V. Die Recesse von 1660 und 1661 und die Erbhuldigung im Jahre 1666.
PDF Personenverzeichniss.
PDF Rückdeckel
Politische Verhandlungen ; Bd. 2
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF I. Brandenburg und die Niederlande.
PDF II. Brandenburg und Pfalz-Neuburg.
PDF III. Die westfälischen Friedensverhandlungen. 1644-1648.
PDF IV. Verschiedene Verhandlungen 1645-1648.
PDF V. Friedensexecution und pommerische Grenzregulirung.
PDF Rückdeckel
Politische Verhandlungen ; Bd. 6
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF I. Brandenburg und Polen nach dem Friedensschluss von Oliva. 1660 - 1663.
Einleitung
Acten
1. Des Herrn v. Hoverbeck's Vorrichtung zu Warschau auf dem Convocationstage.
51 2. Des Herrn v. Hoverbeck Vorrichtung bei der Commutation der Ratificationum über das Instrumentum Pacis, welches den 8. August geschehen.
77 3. Sendung v. Hoverbeck's, v. Dobrezenski's und v. Ostan's zur Uebergabe Elbings.
148 4. v. Hoverbecks und v.d. Goltzen's Sendung nach Polen.
235 5. Die Absendung Joh. v. Hoverbeck's und Joh. Ulrich v. Dobrzenski's an den Reichstag zu Warschau.
310 6. Die Absendung Johann v. Hoverbeck's zum ausserordentlichen Reichstage in Warschau.
385 7. Briefwechsel des Kurfürsten mit Joh. v. Hoverbeck und dem Secretar Joachim Scultetus, sowie mit dem Kanzler Friedrich v. Jena. August bis October 1663.
PDF II. Die Oranische Vormundschaft und die englische Allianz. 1660 - 1661.
PDF 563 III. Brandenburg und Frankreich. 1660 - 1664.
565 Einleitung
Acten
1. Aus des Freiherrn Christoph Caspar v. Blumenthal Bericht von seiner spanischen Reise 3. März - 19./29. Juni 1660.
575 2. Aus den Relationen Christoph's v. Brandt aus Paris Januar 1660 - Januar 1661.
588 3. Aus den Relationen des Agenten Jean Becks aus Paris.
591 4. Auszüge aus Briefen des politischen Agenten Abraham v. Wicquefort aus dem Haag und von Paris an den Ober-Präsidenten O. v. Schwerin. Mai 1661 - Mai 1662.
599 5. Verhandlungen des französischen Envoyé de Lesseins in Berlin. Januar - 26. April 1662.
614 6. Die Gesandtschaft des Freiherrn Christoph Caspar v. Blumenthal nach Frankreich. 1662 - 1664.
693 7. Aus der Correspondenz Christoph's v. Brandt in England mit dem Kf. vom 17. Juli 1661 bis Febr. 1664.
PDF IV. Brandenburg und Dänemark. 1660 - 1663.
PDF V. Brandenburg und Schweden. 1660 - 1666.
PDF VI. Vertrauliche Briefe des Kurfürsten an Otto v. Schwerin 1661 - 1663.
PDF Personenverzeichniss.
PDF Rückdeckel