Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg : Bd. 3, Teil 1. Die Kunstdenkmäler des Kreises Prenzlau / herausgegben vom Brandenburgischen Provinzialverbande. Berlin / unter der Schriftl. des Erich Blunck bearb. von Paul Eichholz ... Berlin : Voss, 1921
Content
Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Ostprignitz
PDF Die Kunstdenkmäler von Stadt und Dom Brandenburg
PDF Die Kunstdenkmäler des Kreises Ruppin
Amtsbezirke Günterberg, Lützlow, Seehausen
Die Kunstdenkmäler des Kreises Templin
PDF Blunck, Erich ; Eichholz, Paul ; Brandenburg <Provinzialverband>: Die Kunstdenkmäler des Kreises Prenzlau
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Inhaltsübersicht.
PDF Vorwort.
PDF Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg. III. 1. Prenzlau.
PDF Geographisch-Geologische Übersicht.
PDF Geschichtliche Einleitung.
PDF Kunstgeschichtliche Übersicht.
PDF Denkmäler
Arendsee.
2 Bagemühl.
4 Bandelow.
6 Battin.
7 Baumgarten.
8 Beenz.
10 Bergholz.
12 Bietikow.
14 Blindow.
15 Blumenhagen.
18 Brietzig.
19 Bröllin.
26 Carmzow.
28 Cremzow.
29 Damerow b. Nechlin.
31 Damme.
32 Dedelow.
Tafel 2.
39 Drense.
40 Eickstedt.
41 Ellingen.
43 Fahrenholz.
44 Fahrenwalde.
46 Falkenhagen.
51 Falkenwalde.
54 Fürstenwerder.
58 Göritz.
61 Gollmitz.
63 Grenz.
64 Grimme.
65 Grünberg.
67 Grünow.
70 Güstow.
72 Güterberg.
73 Hetzdorf.
75 Hildebrandshagen.
79 Hindenburg.
83 Holzendorf.
86 Tagow.
87 Kleptow.
88 Klinkow.
91 Klockow.
93 Kraatz.
94 Kutzerow.
96 Groß-Luckow.
97 Klein-Luckow.
98 Lübbenow.
101 Malchow.
104 Menkin.
118 Milow.
119 Nechlin.
122 Neuenfeld.
123 Neuenfund.
127 Nieden.
133 Papendorf.
PDF Stadt Prenzlau.
138 Geschichte.
155 Topographie.
167 [Marienkirche]
Tafel 13.
Tafel 14.
Tafel 15.
Tafel 16.
Tafel 17.
Tafel 18.
Tafel 19.
Tafel 20.
Tafel 21.
Tafel 22.
Tafel 23.
Tafel 24.
Tafel 25.
Tafel 26.
Tafel 27.
Tafel 28.
203 Jakobikirche.
217 (Alte) Nikolaikirche.
220 Sabinenkirche.
227 Dominikanerkloster.
241 Franziskanerkloster.
247 Heiliggeistkapelle.
251 Georgskapelle.
276 Bürgerhäuser.
283 Erinnerungsdenkmäler.
286 Sammlungen.
PDF 289 Rittgarten.
PDF 292 Röpersdorf.
PDF 295 Roggow.
PDF 297 Rossow.
PDF 300 Schapow.
PDF 302 Schenkenberg.
PDF 304 Schmarsow.
PDF 306 Schmölln.
PDF 309 Schönermark.
PDF 314 Schönfeld.
PDF 317 Schönwerder.
PDF 320 Schwaneberg.
PDF 326 Schwarzensee.
PDF 330 Groß-Spiegelberg.
PDF 331 Sternhagen.
PDF Strasburg.
PDF 349 Taschenberg.
PDF 351 Tornow.
PDF 353 Trampe.
PDF 356 Trebenow.
PDF 357 Wallmow.
PDF 358 Werbelow.
PDF 360 Weselitz.
PDF 361 Wetzenow.
PDF 362 Wilsickow.
PDF 368 Wismar.
PDF 370 Woddow.
PDF 372 Wolfshagen.
PDF 383 Wollin.
PDF 386 Wollschow.
PDF 387 Zernikow.
PDF 391 Zerrenthin.
PDF 392 Ziemkendorf.
PDF 394 Zollchow.
PDF 396 Züsedom.
PDF Ortschaftsverzeichnis.
PDF Verzeichnis der Textabbildungen.
PDF Verzeichnis der Karten und Tafeln.
PDF Verzeichnis der Familien, Stifter usw.
PDF Meisterverzeichnis.
PDF Back cover
Die Kunstdenkmäler des Kreises Niederbarnim
Stadt Schwedt, Stadt Vieraden, Amtsbezirke Herrschaft Schwedt und Criewen
Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Lebus