16
Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
Von den vier bisher bekannten Flözen wird nur das hangendste, als Flöz I bezeichnete, abgebaut, da die übrigen eine zu unreine Kohle führen. Die Beschaffenheit der abgebauten Kohle ist gut; sie ist stückig und rein. Jährlich werden etwa 40 000 hl gefördert, die auf den benachbarten Gütern und Brennereien Absatz finden.
Das Diluvium.
Das Diluvium umfaßt die Bildungen der Eiszeit, die auf die Tertiärzeit folgt und der geologischen Gegenwart, deren Bildungen das Alluvium darstellen, vorangeht. In der Eiszeit war ganz Nordeuropa unter einem von den skandinavischen Hochgebirgen ausgehenden Inlandeise begraben, wie wir es heute noch in Grön land beobachten können. Dieses Inlandeis, das sich in unserer Gegend etwa von N. nach S. bewegte, schickte seine Schmelzwasser beim Anrücken vor sich her und gab dadurch Veranlassung zur Ablagerung großer Sand- und Kiesmassen. Auf diese vorgeschütteten Massen legte sich dann das Inlandeis selber. Hierbei gelangten die vom Eise mitgeführten, aus Skandinavien * dem Ostseebecken und dem Untergründe stammenden Schuttmassen, die „Grundmoräne “, unser „Geschiebemergel“, zur Ablagerung. Das Abschmelzen des Inlandeises erfolgte absatzweise; in jeder längeren Stillstandsperiode wurden am Eisrande Endmoränen aufgehäuft, vor denen die Schmelzwasser die großen Heidesandflächen, die „Sandr “, aufschütteten, die den Endmoränen vorgelagert zu sein pflegen. Entsprechend einer zweimaligen Vereisung unseres Gebietes sind hier 2 Grundmoränen, der Untere und der Obere Geschiebemergel, entwickelt, zwischen, über und unter denen die Ablagerungen der Schmelzwasser liegen. Die warme Zwischenzeit zwischen den beiden Vereisungen, der Interglazialzeit, kann ebenfalls Ablagerungen zwischen den 2 Geschiebemergeln hinterlassen haben, wie sie an vielen Punkten Norddeutschlands beobachtet worden sind. Wir haben also normalerweise folgenden Schichtenaufbau des Höhendiluviums (von oben nach unten):
Oberes O berer Kies, Sand, Mergelsand, Tonmergel Diluvium \Oberer Geschiebemergel