Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3548] (1899) Sect. Rüdersdorf / unter Benutzung d. Eck'schen u. Orth'schen Aufnahmen im N. O.-Viertel geogn. u. agronom. aufgen. ... u. revidirt durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
19
Einzelbild herunterladen
  

Blatt Rüdersdorf .

19

den Elsmassen. Dass dies nicht Verwitterungsschutt sein kann, beweisen die am Ausgehenden des Riidersdorfer Muschelkalkes vorkommenden Schichtenstörungen, welche durch die Figuren 13 zur Darstellung gebracht werden.

Figur 1.

ms&

* Meter

Figur 2.

iffiigmgmm

W^Tfrfpib

wmmMm

Figur 1 und 2. Profile von der Ostseite des Alvenslebenbruches bei Rüdersdorf , senkrecht gegen das Streichen des Muschelkalkes.

LS Lehmiger Sand ) _.. , , , .

L Lehm \ ZUm Oberen Diluvialmergel gehörig.

LM Lokalmoräne.

K Schichtenköpfe des Muschelkalkes, in Figur 1 am Aus­gehenden gebogen und gestaucht.

2