36
Blatt Rüdersdorf.
III. Analysen typischer Boden - Profile und Gebirgsarten.
Die im Folgenden mitgetheilten Analysen sind im Laboratorium für Bodenkunde der Königlichen geologischen Landesanstalt ausgeführt und bereits zum Theil von A. Orth in den Abhandlungen zur geologischen Specialkarte von Preussen etc. (Band II, Heft 2) veröffentlicht worden.
Die Untersuchungen beziehen sich auf einige typische Bodenprofile und Gebirgsarten und zerfallen für jedes einzelne Profil in einen mechanischen und chemischen Theil.
Die Nummern der Profile schliessen sich an die der bereits publicirten Blätter aus dem Nordwesten und Südwesten der Umgegend Berlins an.
Was die methodische Seite der hier mitgetheilten Analysen anlangt, so muss auf die »Untersuchung des Bodens der Umgegend von Berlin«, bearbeitet von Dr. Ernst Läufer und Dr. Felix Wahnschaffe (Abhandlungen zur geologischen Specialkarte von Preussen etc. Band III, Heft 2, Berlin 1881) verwiesen werden. Diese Abhandlung ist als eine nothwendige Ergänzung zu den in den Specialerläuterungen der einzelnen Kartenblätter mitgetheilten Analysen anzusehen, da sie sowohl eine Erklärung und Begründung der befolgten Methoden, als auch alle aus diesen Arbeiten bisher hervorgegangenen allgemeineren pedologischen Resultate in übersichtlicher Zusammenstellung enthält.
Hinzugefügt ist hier aus dieser Abhandlung eine Tabelle des Gehaltes an Thonerde, Eisenoxyd, Kali und Phosphorsäure in den feinsten Theilen einer Anzahl lehmiger Bildungen, welche einen Anhalt zur Beurtheilung sämmtlicher lehmiger Bildungen aus der Umgegend von Berlin hinsichtlich ihrer chemischen Fundamentalzusammensetzung giebt.