40
Ergebnisse von Bohrungen
Tiefe in m
Geognostische Bezeichnung
Formation
Bohrloch 26. Bahnhof Halensee — 44
0. Schneider
m —
0— 7
Sand
Diluvium
7— 9
Lehmiger Kies mit kleinen Steinen
??
9—10
Sandiger Kies
55
10-20,7
Grober Sand, unten mit Steinen, bei 16—19 m Kohleteilchen
?)
20,7—22,7
Grauer Geschiebemergel
55
22,7—23,2
Sand
Diluvium
23,2—26,7
Grauer Geschiebemergel
26,7—27,0
Toniger Sand
55
27,0-33,5
Mittelkörniger Sand
55
33,5—35,0
Kiesiger Sand
55
35,0—35,8
Mittelkörniger Sand
55
35,8—39,0
Sandiger Kies mit Steinen
55
39,0-40,6
Grober Sand
55
40,6-41,3
Mittelkörniger Sand
55
41,3—42,8
Kiesiger Sand
Wasserstand 9 m unter Tage
• 55
Bohrloch 26a*. Halensee II — etwa 45
0. v. Linstow
m —
0—4
Gelber Sand
Diluvium
4—7
Heller Sand
n
7—15
Heller Sand, etwas gröber
>y
15-26
Heller Sand
55
26—29
Heller Sand mit kleinen Gerollen
55
29-31
Heller Sand, sehr feinkörnig
55
31—33
Heller Sand mit kleinen Geschieben
55
33—38
Kies mit Geschieben
38-39
Heller Sand
39-41
Geschiebe und kiesiger Sand
55
41—44
Grobkörniger, heller Sand
55
44-45
Geschiebe (? Basalt)
55
45—47
Hellgrauer Tonmergel mit Schalresten
55
47—48
Paludinenbank, grauer, schwach kalkiger Tonmergel
55
48—50
Heller, kiesiger Sand mit Geschieben
55
50—60
Kies
55
60—61
Grauer, grober Sand mit Geschieben
55
61—64
Kies
55