Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
43
Einzelbild herunterladen

Ergebnisse von Bohrungen

43

Tiefe in m

Geognostische Bezeichnung

Formation

Bohrloch 30a. Terrain der neuen Rennbahn Ruhleben II.

0- 2,50 2,50 6,00 6 , 00 11,00

11.00 13,00

13.00- 15,50 15,5019,00

19.00- 29,00

29.00 36,80 36,8040,00

40.00 43,00

43.00- 55,30

K. Keilhack Hellgrauer, trockener Sand Gelber , trockener Sand mit Steinen Weißer, trockener Sand ohne Steine Grober, gelber, trockener Sand mit Steinen Grauer, grober, trockener Sand mit Steinen Gelber, trockener Sand mit kleinen Lehm­schichten

Feiner, trockener, gelber Sand

Geschiebemergel

Schliefsand

Scharfer Sand

Grober Sand mit Steinen

Diluvium

5 »

51

55

55

55

55

55

55

55

55

Bohrloch 31*. TegclseeHeiligensee X, nördlich von Tegelort 35 m

0 3 3 8 810 10-10,5

10.5- 13,5

13.5 16,7

16.7 24,0 24,038,?

38.7- 39,4 39,4-44,8

O. Schneider Stadt. Baubureau in Berlin Feiner, gelblicher Sand Grober Sand

Feiner, glimmerführender Sand Nordische Geschiebe Schwach kiesiger Sand Kiesiger Sand mit Kohle Grober Sand

Sand bis kiesiger Sand mit einzelnen Ge­schieben

Nordische Geschiebe Glimmerführender, grauer Sand

Diluvium

55

55

55

55

55

55

55

Miocän

03 kalkfrei, 339,4 kalkhaltig, wenn auch zuweilen äußerst schwach, 39,433,8 kalkfrei

Bohrloch 32*. TegelseeHeiligenscc XI bei Sandhausen

O. Schneider Stadt. Baubureau in Berlin

0 3

Feiner, gelblicher Sand

3 3,5

Mergelsand

IC

1

IO

CO

Sand

5 8,8

Schwach kiesiger Sand

8,8 9,3

Sandiger Kies mit einzelnen Geschieben und Kohle

9,310

Schwach kiesiger Sand mit Kohle

35,5 m

Diluvium

55

55

55

55

55