Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
46
Einzelbild herunterladen

46

Ergebnisse von Bohrungen

Tiefe in m

Geognostische Bezeichnung

i

i Formation

Bohrloch 36. Strafse toii der Borsigschen Fabrik nach dem Tegeler

07,5

Wasserwerk 32 m

O. Schneider

Gelblicher Sand

Diluvium

7,58

Schwach kiesiger Sand

99

89

Sand mit Kohle

5»

9 9,8

Sandiger Kies mit Steinen

5?

9,8-11,5

Sand

99

11,6-18

Kiesiger Sand, zum Teil mit Geschieben

55

Bohrloch 37. Grofse Schleuse Plötzensee 33,06 in

0- 1,5

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee Aufgefüllter Boden

Alluvium

1,6 1,7

Sehr sandiger Ton

1,7 3,0

Kalkfreier Feinsand

99

3,0 4,0

Mittelkörniger, kalkfreier Sand

99

4,012,0

Grober Kies

Diluvium

12,014,0

Kiesiger, kalkiger Sand

99

14,015,2

Kies

99

Bohrloch 38. Grofse Schleuse Plötzensee

33 m-

01

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee Aufgefüllter Boden

Alluvium

13

Gelber, mittelkörniger, kalkfreier Sand

99

34

Kiesiger Sand

99

4-11,5

Grober Kies

Diluvium

11,513,0

Kiesiger, kalkiger Sand

>9

13,013,5

Kies

99

13,515,25

Mittelkörniger, kalkiger Sand

99

Bohrloch 39. Große Schleuse Plötzensee 33,10 in

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee

0 0,4

Humoser Sand

Alluvium

0,4 1,5

Toniger, gelber Sand

99

1,5 3,0

Feiner, weißer Sand

99

3,0 6,6

Mittelkörniger, kalkiger Sand

99

5,5 7,5

Grober Kies

Diluvium

7,5-12

Grober, kalkiger Sand

99

1214,3

Grober Kies

39