Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
48
Einzelbild herunterladen

48

Ergebnisse von Bohrungen

Tiefe in m

Geognostische Bezeichnung

Formation

Bohrloch 44. Näkeritz-Brücke, östlich von Haselhorst 33,4# m

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee

0- 0,7 0,7- 1,0

1.0- 4,0

4.0 5,5 5,511,75

11,7513,5

Aufgefüllter Boden Humoser Sand Gelher, feiner Sand

Gelber , kalkfreier, fast mittelkörniger Sand Grauer, kalkiger Kies Grauer, grober, kalkiger Sand

Diluvium

ii

11

11

11

Bohrloch 45. Mäkeritz-ßrücke, ösilich von Haselhorst 32,70 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee

0- 1,7 1,7 5,0 5,0 7,3 7,310,0 10,0-12,7

Gelblicher Sand Weißer, feiner Sand Grauer, kalkiger, kiesiger Sand Grauer, kalkiger Kies Grauer, kiesiger, kalkiger Sand

Diluvium

11

11

11

Bohrloch 46. Haselhorster Brücke 33,20 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee

0 0,6 0,6 2,0 2,0 6,0 6,0 8,0 8,012,0 12,014,75

Humoser Sand Gelber Sand

Gelber, fast mittelkörniger Sand Grauer, mittelkörniger, kalkiger Sand Grauer, kiesiger, kalkiger Sand Grauer , mittelkörniger, kalkiger Sand

i

Diluvium

11

11

11

11

11

Bohrloch 47. Haselhorster Brücke 32,64 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt Berlin-Plötzensee

0- 0,3 0,3 1,2 1,2 5,35 5,35 8,0

8,0 12,6

Humoser Sand Gelber Sand Weißer Sand

Grauer, mittelkörniger, kalkiger Sand mit einzelnen Steinen Grauer, kalkiger Sand

Diluvium

11

11

11

11