Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
50
Einzelbild herunterladen

50

Ergebnisse von Bohrungen

Tiefe in m I Geognostische Bezeichnung I Formation

7,0- 8,0

Grauer, kalkiger Sand

Alluvium

8,0-10,5

Grauer, sandiger, kalkiger Kies

Diluvium

10,513,0

Grober, kalkiger Sand

55

13,0-15,0

Mittelkörniger, graugelber, kalkiger Sand

55

Bohrloch 53. Leilmiistrafse $7 in Charlottenburg -

K. Keilhack und C. Gagel

- etwa 35 in

01

Auffüllung

14

Geschiebemergel

Diluvium

4- 26

Sand

55

2628

Sand und Kies

55

2838

Sand, von 3236 grob

55

38-46

Kohlensand

Miocän

4652

Quarzsand, fein

55

5256

Quarzsand, etwas heller

55

5662

Quarzsand bis Kohlensand, etwas gröber

>0

6264

Kohlensand

55

6466

Kohlensand bis Kies

55

6668

Kohlenkies

55

6870

Kohlenkies und Sand

55

7072

Kohlensand und Kies, glimmerreich

55

72112

Glimmersand (fein), von 108110 m etwas

Ober-Oligocän

dunkler

112-116

Glimmersand

55

116118

Glimmerhaltiger Kohlenletten

55

118-212

Septarienton

Mittel-Oligocän

212216

Bräunlicher, gelblich weißer und dunkel­blaugrauer Sandstein und kalkhaltiger Ton mit Schwefelkies

Keuperformation

216228

Harter, weißrötlicher, hellbläulichgrüner und gelblicher dolomitischer Mergelton

55

228246

Harter rötlicher bis gelblicher dolomitischer Mergelton

55

Bohrloch 54. Fabrik von Bavid Grove in Charlottenburg 33 m

K. Keilhack

0-61

Proben fehlen

6171

Sand, kalkfrei

Diluvium

71-75

Kohlenkies und Kohlenletten

Miocän

7593

Schwarzer Kohlenletten

55

93102

Kohlensand und Kohlenletten

55

102126

Glimmersand

Ober-Oligocän

126127

Lettenbänkchen

55

127-144

Septarienton

Mittel-Oligocän