Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
53
Einzelbild herunterladen

Ergebnisse von Bohrungen

53

Tiefe in m [ Geognostische Bezeichnung ; Formation

3,256,60

Feiner, grauer Sand

Alluvium

6,60-7,65

Scharfer, grauer Sand

' Diluvium

7,668,80

Körniger, grauer Sand

55

Bohrloch 64. Spandau , südlich vom Salshof

Stadt. Wasserwerke in Berlin

0-0,30

Mutterboden (Moos)

0,301,00

Scharfer, grauer, toniger Sand

Diluvium

1,004,20

Scharfer, grauweißer Sand

5?

4,205,60

Körniger, grauweißer Sand

55

5,607,20

Grobkörniger, grauweißer Sand

7,20-7,60

Körniger, grauweißer Sand

Bohrloch 65. Linkes Haveltifer, nördlich vom Salihof

Stadt. Wasserwerke in Berlin

00,40

Mutterboden (feiner, grauer Sand)

Alluvium

0,401,20

Feiner, hellgrauer, toniger Sand

55

1,20-2,40

Scharfer, hellgrauer Sand

55

2,40-4,20

Körniger, grauer Sand

55

4,205,65

Grobkörniger, grauer Sand

Diluvium

5,657,00

Scharfer, grauer Sand

55

7,00-8,25

Grobkörniger, grauer Sand

55

8,259,35

Feiner, grauer Sand

55

9,35- ?

Scharfer, grauer Sand

55

1

Bohrloch 66. Rechtes Havelnfer, nordnordwestlich vom Salshof

Stadt. Wasserwerke in Berlin

00,40

Mutterboden (grauweißer Moorsand)

Alluvium

0,401,00

Hellgrauer, toniger Sand

55

1,001,35

Schwarze Erde

55

1,352,50

Körniger, grauweißer Sand

55

2,50-6,20

Grobkörniger, grauweißer Sand

Diluvium

6,208,40

Scharfer, grauweißer Sand

55

8,408,80

Grobkörniger, grauweißer Sand

55