Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3340] (1880) Rathenow : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch F. Wahnschaffe ; unter theilweiser Hülfeleistung des Culturtechniker Lübeck
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Geognostisches.

13

der Abschmelzperiode des Inlandeises zerstörten Oberen Diluviums. An dem Ufer des Ferchesarer Sees, eines Abschnittes der rinnen­artigen Einsenkung, welche in nordost-südwestlicher Richtung die grosse östliche Diluvialhochfläche durchschneidet, tritt der deutlich geschichtete, meist feinkörnige Sand des Unteren Diluviums mehr­fach zu Tage und kann in den Sandgruben bei Ferchesar, welche am Nordgehänge der erwähnten Rinne liegen, in seiner Lagerung beobachtet werden. Fernere Aufschlüsse bieten die Gruben am Westgehänge des Rhinower Vorsprunges, woselbst der Untere Sand das Hangende des Unteren Mergels bildet, die Grube an der Ostseite des Rathenower Weinberges und der Eisenbabnein- schnitt bei Nennhausen in der Südostecke des Blattes. Ueberall zeigt der Untere Sand das gewöhnliche Aussehen des gemeinen Diluvial- oder Spathsandes. Er bildet sowohl das Liegende, wie das Hangende des Unteren Diluvialmergels, wie dies besonders deutlich in der am Rathenower Weinberge gelegenen Sandgrube hervortritt, woselbst eine Bank des sich hier auskeilenden Unteren Diluvialmergels dem Sande eingelagert ist. Als das Liegende des Unteren Mergels findet er sich auch im Nennhauser Eisenbahn­einschnitt.

In grandiger Ausbildung kommt der Untere Sand in einigen Gruben am Südabhange der Rollberge vor.

An mehreren Punkten sind von mir im Unteren Sande die Schalen von Süsswasserconchylien aufgefunden worden 1 ). In der Sohle des Eisenbahneinschnittes bei Nennhausen in dem dort etwas gröber ausgebildeten Sande sammelte ich folgende, meist wohl­erhaltene Schalen von Süsswassermollusken:

Valvata piscinaUa Müll. var. antiqua Morris Bythinia tentaculata L.

» t L. var. producta Menke

Paludina diluviana Kunth

*) Vergleiche F. Wahnschaffe , Die Süsswasser-Fauna und Süsswasser- Diatomeen-Flora im Unteren Diluvium der Umgegend von Rathenow. Jahrb. d. K. preu88. geol. Landesanst. f. 1884, Berlin 1885, S. 260281.