Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3340] (1880) Rathenow : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch F. Wahnschaffe ; unter theilweiser Hülfeleistung des Culturtechniker Lübeck
Entstehung
Seite
2
Einzelbild herunterladen

2

Bohrtabellen.

Erklärung der Buchstaben und Zeichen..

Humus oder Humos

Sand oder Sandig

Grand oder Grandig

Thon oder Thonig

Lehm( Thon+ grober Sand) oder Lehmig

Kalk oder Kalkig

Mergel( Thon+ Kalk) oder Mergelig

Eisen( stein) oder Eisenschüssig, eisenkörnig

Phosphorsäure oder Phosphorsauer

Infusorienerde( Bacillarien- oder Diatomeenerde) oder Infuso­

rienerdehaltig.

Humoser Sand

Humoser Lehm

Schwach humoser Sand

Sehr humoser Lehm

Sandiger Thon

Kalkiger Sand

Thoniger Mergel

Schwach kalkiger Sand

Sehr thoniger Mergel

Sehr sandiger Thon

u. S.

Humoser lehmiger Sand

Sandiger humoser Kalk Humuser sandiger Mer­

Humoser schwach lehmi­

ger Sand

Sehr sandig humoser Kalk Schwach humoser sandi­

gel

u. S. W.

Mergeliger Sand bis sehr sandiger Mergel

Schwach lehmiger Sand bis Sand

h.

8

humusstreifig

sandstreifig

ι

.

thonstreifig

lehmstreifig

eisenstreifig

u. S. W.

e

.

ger Mergel

Die den Buchstaben beigefügten Zahlen geben die Mächtigkeit in Deci­

metern an.