Bodenuntersuchungen
57
II. Chemische Analyse
a) Nährstoffbestimmung
Bestandteile
Auf lufttrockenen Feinboden berechnet
vom Hundert
. , . 1 Flacher Tieferer
Aok er kreme Untergrund Untergrund
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung
Tonerde.
4,64
■
4,22
0,30
Eisenoxyd..
2,56
2,43
0,25
Kalkerde.
0,86
0,76
0,05
Magnesia.
0,59
0,65
0,12
Kali.
0,28
0,22 ;
0,03
Natron.
0,30
0,23
0,02
Kieselsäure..
0,16
0,15 ;
0,02
Schwefelsäure.
0,04
0,03
0,01
Phosphorsäure.
0,14
0,11 i
0,01
2. Einzelbestimmungen
Kohlensäure (gewichtsanalytisch) .......
0,07
0,04
0,01
Humus (nach Knop).
4,32
3,13 ,
0,08
Stickstoff (nach Will-Yarr entrapp).
0,28
0,22 |
0,00
Hygroskopisches Wasser bei 105°.
4,54
3,94
0,20
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskopisches Wasser, Humus und Stickstoff.
4,43
4,09
0,38
In Salzsäure Unlösliches (Ton, Sand und Nicht- bestimmtes).
76,79 j
i
79,88 |
98,62
Summa
100,00
100,00 1
100,00
b) Tonbestimmung
Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure (1 : 5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung
Ackerkrume
Bestandteile
vom Hundert des
Schlämm
produkts
Gesamt
bodens
13,01
5,09
7,78
3,06
Summa
18,10
10,83
32,99
19,67