4
Urkunden.
-
8. Schreiben des Kurf. Ernst v. Sachsen: Da nach König Georgs Tod Irrung in Böhmen entstanden, habe sein Oheim Herzog Johans von Slezien und zu Prebuß sich in sächs. Schutz begeben; er bittet, gegen Herzog Hans nicht Feindliches vorzunehmen. 1471, Mai 10. Dresden. ( Abgabe des Magistrats Luckau 1927.) 9. Schreiben Herzog Sigismunds von Troppau und Großglogau an die lausitzischen Städte wegen Vorgehens gegen den Landvogt Heinrich v. Plauen.- 1505, April 15. Breslau .
10. König Wladislaus bestätigt die Landes- Privilegien. Febr. 1. Ofen.
-
1507,
11. König Wladislaus widerruft auf Bitten der Stände alle, dem gewesenen Landvogte Heinrich Burggrafen zu Meißen und Herrn von Plauen , gegebenen Verschreibungen und befiehlt dem Landvogt Georg von Schellenberg, die Herrschaft und Güter zu Sprem berg einzunehmen und dem Lande und Amte nichts abzuziehen und zu entwenden. 1508, Dezemb. 13. Tyrnau.
-
12. König Ludwig bestätigt die Landes- Privilegien. Januar 28. Ofen.
13. König Ludwigs( Land-) Gerichtsordnung.
1526,
-
1526, Mai 4. Ofen.
14. Schreiben König Sigismunds von Polen über die Aechtung des Herzogs Albrecht von Preußen. 1532, Juni 15. Cracau.
-
15. Bestätigung der Landes- Privilegien durch König Ferdinand. 1538, Mai 26. Görlitz .
16. König Ferdinands( Land-) Gerichtsordnung.
39
1538, Mai 26.
-
19. Desgleichen wegen bewilligter Steuer und Hilfe wider die Türken und eines Biergeldes.-1554, Nov. 2. Wien .
20. Desgleichen wegen bewilligter Türkensteuer. 1557, April 5. Prag . l mab in die
21. König Maximilians Revers wegen der bewilligten Biersteuer. 1562, Febr. 12. Prag .
-
22. Kaiser Maximilians II. Revers wegen Abfertigung der bevollmächtigten ständischen Abgesandten außer Landes zum Prager Landtag, und der bewilligten Türkensteuer. Prag .
-
1570, Januar 9.