Urkunden, 7
50. Desgleichen in Rücksicht der bewilligten Kontributionen(als: Türkensteuern, Biergeldern, Grenz- und Schuldenlastshilfen).— 1615, August 21. Prag .
54, Des Abtes und Herrn von Neuzelle , Fr. Georgius Eschrig, Revers,— 1616, April 13,(Neu-)Zelle.
52, Revers des Landvogtes Heinrich Wilhelm, Grafen zu Solms auf Sonnewalde ,— 1619, Nov. 19. Prag .
53, König Friedrichs Revers wegen der per Commissarios abgelegten Eidesleistung und angenommenen Landeshuldigung.— 1620, März 11. Görlitz ,
54, Bestätigung aller Landes-Privilegien durch den König Friedrich . —— 1620, April 15, Prag .
55, Bestätigung der Landes-General- u. Spezial-Privilegien durch Kaiser Ferdinand II,— 1622, Sept. 12. Wien .
56, Kaiser Ferdinands II, Konfirmation der vom Könige Matthias 1611 erteilten Religions-Assekuration.— 1622, Sept. 14, Wien .
57, Desselben Revers wegen der beim Landtage 1621 geschehenen Bewilligung. — 1624, April 12. Wien ,
58, Des Abtes u. Herrn von Neuzelle Fr, Bartholomäus(Kais., Königl. Böhm, u. Kurf, Brandenb, Rates) Revers,— 1636, Mai 2. Guben ,
59, Erklärung der Stände gegen die Kaiserl. Kommissarien bei der Übergabe der Niederlausitz an Sachsen.— 1636, Mai 6. Guben . (2 Ausfert.,)
60, Pflichterlassung der Stände durch die Kaiserlichen Bevollmächtigten,— 1636, Mai 10, Guben .
61. Revers des Kurfürsten Johann Georg wegen der Bestätigung (aller wohlerworbenen und dem Prager Rezeß nicht widrigen) Landes-Privilegien.— 1637, Oktob , 6. Sorau.,
62, Bestätigung aller Landes-Privilegien durch den Kurf, Johann Georg.-— 1637, Octob, 11. Sorau .
63, Revers des von den Ständen unter Vorbehalten zur Landtagssession zugelassenen Abtes und Herrn von Neuzelle , Fr. Bernhardus, Herrn von Schrattenbach,— 1644, Juli 20. Lübben .
64, Revers des Landesbestallten Christoph Döbler wegen 229 Taler, die Heinrich von Maxen von dem cediert erhaltenen, beim Lande stehenden Seydlitzischen Kapital der 2000 Taler an ihn abgetreten hat,— 1649, Juni 30, Lübben ,