Urkunden, 11
103, Herzog Christians IL. Revers wegen Konfirmierung der LandesPrivilegien.— 1692, Juni 20, Dobrilugk.|
104, Bestätigung der Landes-Privilegien durch Herzog Christian II. — 1692, Aug, 29. Merseburg ,
105. Herzog Christians IL Konfirmation der vom Könige Matthias 1611 erteilten Religions-Assekuration,— 1692, Aug. 29, Merse burg .
106. Rezeß mit dem Landesdeput. Gubenschen Kreises, Otto Georg v. Wiedebach namens der Erben des Otto v. Wiedebach auf Beitzsch, wegen Zahlung von 3050 Talern für einen dem Lande zur Götz- u. Marazinischen Verpflegung(1637) geleisteten Getreidevorschuß,— 1693, Januar 27, Lübben ,(Urk. a, und b,)
107, Revers des zum Assessor im Geistl, Konsistorium bestellten Johann Samuel Schaper.— 1698, April 16. Lübben .
108, Desgleichen des zum Oberamtsrat bestellten Hartmann Peter Haberkorn.— 1699, Januar 16. Lübben .
109, Desgl, des zum Rat im Geistl. Konsistorium bestellten Johannes Weise.— 1699, Febr. 20, Lübben .
110. Desgl, des zum Assessor im Geistl, Kons, bestellten D, Johann Christian Adami , Past, prim. in Luckau. — 1701, Juni 18, Lübben .
111, Desgl.des zum Präsidenten bei der Oberamtsregierung bestellten Willibald von Houwald auf Straupitz. — 1702, Nov. 27, Merse burg .
112, Desgl. des zum Oberamtsrat bestellten Friedrich Casimir Grafen zu Lynar auf Lübbenau ,— 1703, März 21. Lübben .
113, Desgl. des zum Direktor des Geistl,Konsist, bestellten Otto Wilhelm Schenck Herrn von Landsbergk auf Leuthen.— 1703, Dezemb, 13, Lübben ,
114, Herzog Moritz Wilhelms zu Sachs,(Merseb.) Revers wegen Konfirmation der Landes-Privilegien.— 1712, Juli 15, Merseburg .
115, Revers des zum Oberamtsrat bestellten Dr. Anton Günther Loescher,— 1712, Sept. 24. Lübben .