27
Verfassungssachen,
5, Kurfürstliche Propositiones, darauf getane Bewilligungen und
diesfalls erfolgte Acceptationes. Vol, I. 1763—1789,: Vol. IL 1795—1821. M
6, Die von Sachsen angesonnenen Bewilligungs-Prästanda, a Vol. L.. 4811.)
Vol, 1... 1811—1812. d Vol. II. 1812, A Vol. IV. 1812-—1815,
A. 10, Verfassungssachen,
1. Nachrichten von dem Zustande der Niederlausitz . 1760. 2. Geschichtliche Darstellung der Ständischen Verfassung, 1818-— 1868, 3, Die Verhandlungen der von König Friedrich Wilhelm II , unmittelbar einberufenen Ständischen Deputation mit der in Berlin |- unter dem Vorsitz des Kronprinzen niedergesetzten VerfassungsKommission über die künftig zu gründende Provinzial- und Kommunal-Verfassung. Vol, I. 1821—1824, Die Vorschläge wegen Modifikation der Niederlausitzer Kommunal-Land- und Kreistagsverfassung. Vol, II. 1824-—1825, Vol. UI.(1766, 1771. 1824.) 1825—1828., Die Niederlausitzer Kommunal-Land- und Kreistags- Verfassung, Vol. IV.(1823 ff.) 1828-—1830. Vol. V.(1825{ff.) 1830—1832, Vol. VI.(1831.) 1833—1842. Vol. VIL 1842-1849, Vol. VIIL. 1849-—1851. Vol. IX, 1851—1872, 4, Matrikel der Niederlausitzer Rittergüter. Vol. 1.(1574. 1798. 1812.) 1825— 1836. Vol. ILL.(1838.) 1839—1889, 5, Die Gesuche der Vasallengutsbesitzer um Verleihung der Landtagsfähigkeit. Vol, I.(1768, 1788.) 1831—1870,| 6. Die Ritterschaftliche Vertretung auf den Kommunallandtagen,, Vol. IL. 1836—1876. 7. Die Kommunal- und Provinzialständischen Verhältnisse der Standesherrschaften. 1840—1855.