Brand- und Wetterschäden, 39
4, Anschluß der Niederlaus. Städte an die Kur- und Neumärkische Städte-Feuerversicherungsanstalt. Vol. IL. 1837—1838. Vol. HI... Die Städte-Feuerversicherungsanstalt, 1839—1844., Vol. III. 1844—1851. Vol. IV. 1851—1873, Vol. V. 1873—1877., 5, Feuerordnung. 1775—1836. 6, Gutachten über den Plan zur Errichtung einer Brand-Assekurationssozietät. 1783. 7, Brandkassen-Mandate und Reglements. 1784—1836. 8, Brandversicherungskataster von Limberg. 1810—1829. 9, Vereinigung der Niederlausitzischen mit der Erbländischen Brandversicherungsanstalt. 1814—1829. 10, Einführung einer eigenen Mobiliar-Brandversicherungsanstalt. 1822—1825., 11. Nachweisungen und Berechnungen der Brandkassen-Beiträge und Brandschäden-Vergütigungen von 1823—1833. 1834. 12. Konklusa des Kurmärk. Kommunallandtags in Landfeuersozietäts-Angelegenheiten, Vol. I. 1839—1844, Vol. IL 1844—1847.
Vol. III. 1848—1854. Vol. IV, 1855—1863. Vol. V. 1860—1892,
Vol. VI. 1893—1899.
13. Manual-Akten des Geh. Oberfinanzrats Frhrn. v. Patow, als Abgeordneten für die auf den Kurmärk, Kommunallandtagen zu verhandelnden Landfeuersozietäts-Angelegenheiten. 1840—1844.
14, Umarbeitung des Landfeuersozietäts-Reglements für die Kurmark und Niederlausitz. 1852,
B. 11. Brand- und Wetterschäden, 14. Die bewilligten Steuerabzüge wegen der Brand- und Wetterschäden, auch wüsten Güter. 1626—1628, 2, Altdöbern , Buckow und Göritz . Wüste Güter daselbst.(1624 ff.) 1627, Beitzsch,— Brandschaden. 1627. Bornsdorf.— Desgl. 1624, Briesen (Krs., Calau).— Wetterschaden. 1625. Buchwäldchen.— Desgl. 1625.