Vol. IL 1802-—1803, Vol. III.(1800.) 1803-—1805. Vol. IV.(1805.) 1806—1811, Vol. V. 1811—1819.
3, Ausmittelung eines zur Anlegung eines Landarmen- und Arbeitshauses schicklichen Gebäudes; 1801—1808,
4, Grundrisse und Baubeschreibung vom Forst’er Schlosse. 1802, 5, Desgleichen, nebst Bauanschlägen usw. vom Sorau ’er Tummelhause, 1802,
6. Eingekommene Subskriptionsgelder für das Landarmen- und Arbeitshaus in Sorau . 1802—1813,
7, Die bessere Einrichtung der Irrenanstalt.(1801.). 1803/1804.
8, Baurechnungen über die Reparaturen beim: Tummelhause- und der dabei befindlichen Hofpredigerwohnung, nebst Belegsbänden, auch Anschaffung einigen neuen Apparates, 1807—1809.
9, Die Irren- und Armenanstalten zu Sorau , ingleichen deren: Verlegung. von ‚Luckau dahin. Vol. I. fehlt.
Vol. II. 1812, Vol. IL 1812/1813.
10. Wiederbesetzung der Hausarztstelle,(1812.) 1813—1816,
11. Die Sorau ’er Anstalt insgemein. 1814/1815,
12. Kostenanschläge über Gegenstände zur Erhaltung der Versorgungs- und Arbeitsanstalt und über die Unterhaltung der Irren. 1815,
13. Aufhebung der Akzisefreiheit der Versorgungs- und Arbeitsanstalt.(1811.) 1815.
14. Der vom Amtsrat Schlinzigk dem Irreninstitut überwiesene Acker und Garten, 1818—1825,
15, Die Reklamation der von den Landständen gegründeten, der Ständischen Direktion durch die Regierung entzogenen Irrenanstalt zu Sorau . Vol. I.(1821.) 1822—1824,
Vol. II. Das Irreninstitut zu‘ Sorau. (1812/1813.) 1824-—1832,
Vol. III. 1830—1838,
Vol. IV. 1839—1845;
Vol, V. 1846—1851.
Vol. VI. 1851—1857.
Vol. VIL 1857—1866.
Vol. VIIL 1866-—1872,
Vol. IX,(1863—1870.) 1872-1876.
Vol. X. 1875—1895,
4*