54
Landarmenwesen.
14. Die von den Landräten zu entrichtenden Pensionsbeiträge.
1826/1827.
15. Wahl der Kandidaten zur Wiederbesetzung der erledigten Landratsstellen.
16.
1826-1835.
Reklamation der bei der neuen Kreiseinteilung an fremde Kreise abgetretenen Ortschaften. 1826-1828.
17. Beschwerden der Gemeinden Dlugy und Naundorf wegen zu zahlender Kreisspesen an die Herrschaftskasse zu Lübbenau , dabei die Nachweisung der überhaupt aufkommenden Kreis-, Herrschafts- und Amtsanlagen.( 1828.) 1831/1832.
18. Nachweisungen über die in der Niederlausitz aufkommenden Kreis-, Amts- und Herrschaftsanlagen.( 1830.) 1834-1839. 19. Die auf den Fiskus übergehenden Gehalts- usw. Ansprüche der Beamten.( 1781-1833.)
1834.
1836-1840.
21. Rechnungslegung der Kreiskassen über die zu erhebenden Landesanlagen. 1838-1840.
22. Prüfung der Kreissteuerkassen- Etats. 1845-1856.
23. Überweisung der an die Kämmerei- und Standesherrlichen Kassen abzuführenden Grundsteuern an die Kreiskassen. 18461850.
B. 31. Landarmenwesen.
1. Errichtung eines Landarmenfonds. Vol. I.( 1800 ff.) 1827-1835. Vol. II. Der Landarmenfonds. 1835-1836.
Vol. III. 1837-1839.
Vol. IV. 1839-1842.
Vol. V. 1842-1846.
Vol. VI. 1846-1851.
Vol. VII.
1851-1856.
Vol. VIII.
1856-1867.
Vol. IX.
1867-1874.
Vol. X. 1873-1875.
Vol. XI.
1875-1877.
Vol. XII. 1878-1882.
2. Das Landarmen- Regulativ und die sonst ergangenen Bestimmun
gen, Vol. I.( 1772. 1810.) 1836-1844.
Vol. II. 1844-1877.