Lardeshoheitesathen,:59
mischen Unruhe halber-angesetzte Verhör und was dabei vor den Kommissaren ergangen, 1619—1627.;
8, Die vorgegangene Tradition des Markgraftums Niederlausitz . (1508. 1636—1654.) 1657,
9, Herzog Christians I, erfolgter Todesfall und die Kurfürstlich Sächsischen Reservate, 1691/1692, 1731,
10. Herzog Moritz Wilhelms Vermählung und ‚angetretene: Landesregierung.(1711.) 1712,
41, Notifikationes von Erhebung in höheren Stand, auch. neuer Minister und Chargen. 1713—1879.
i2. Differenzen zwischen den Kur- und Sachsen-Merseburgischen Häusern wegen der Huldigung usw.
Vol. I.(1370. 1657-—1716.) 1718-—1728,. Vol. IL Desgl. wegen ‚der Niederlausitzischen Angelegenheiten.(1538.) 1657. 1696.
13. Regierungsantritt Herzog Heinrichs. 1731.
14. Das Absterben Herzog Heinrichs und die vom Kurfürsten zu Sachsen veranlaßte Besitznehmung der Niederlausitz : 1738/1739.
15. Zu leistende Erbhuldigung in Dresden . 1740,
16, Einzuführende Konformität der Sächsischen Rechte, 1744—1770.,
17, Bewilligtes donum gratuitum bei Vermählung. des Kronprinzen, wie auch zweier Prinzessinnen. 1746—1747.
18, Das Absterben der Königin von Polen und Kurfürstin von Sachsen . 1757,
19. Desgl. der Kurfürsten Friedrich August Il. am 5:40. und Friedrich Christian am 17. 12, 1763.: 1763/1764,
20, Die in der Niederlausitz einzunehmende Erbhuldigung. 1769/1770,
21, Feierlichkeiten bei der verhofften glücklichen Entbindung der Kurfürstin a0. 1782, Glückwunschschreiben bei Wiedergenesung Kurf, Durchl. ao. 1784, und was ferner 1797 ergangen. 1782—1797,
22, Reise des Königs von Sachsen nach Warschau und zurück nach Dresden . 1807/1808, X
23, Vom Könige zu Sachsen intendierte Vereinigung seiner. sämtlichen Lande in-ein Ganzes. 1811.
24. Von den Ober- und Niederlausitzischen Ständen intendierte gemeinschaftliche Verwendung bei.den verbündeten Mächten für die Erhaltung des Königs von: Sachsen und die Sicherung der Integrität des Königreichs Sachsen, 1813-1815,
25, Anstellung ‚zweckmäßig:organisierter. Mittelbehörden in den sämtlichen. Kreisen des: Königreichs:Sachsen . 1814