RE
N
146, Die Fabrikate der Anstalt, deren Absatz ppVol. 1. 1827—1834, Vol. IL(1828/1829.) 1835/1836.
147, Verlangte Darstellung der Beschäftigungs-, Arbeitsverdienstpp. Verhältnisse der Sträflinge, 1828,
4148, Bekleidung und Lagerung der Detinierten, Berechnung ihres Arbeits- und Überverdienstes und die Behandlung der Rückfälligen, 1828—1836,
149, Vom Magistrat Luckau nachgesuchte unentgeltliche Überlassung von Sträflingen zum Wegebau. 1829.
450. Beköstigung. 1833—1836.
1514, Remuneration für besonders fleißige und geschickte Sträflinge, 1833—1836.
152, Beschäftigung der Detinierten in den Morgenstunden, 1834,
153. Desgleichen außerhalb der Anstalt, 1835,
154, Entweichung des Züchtlings Johann Paul Frötzschner.— Zuchtmeister Hans Jacobasch und Armenhauspflegling Christiane Juliane Richter aus Pförten, 1750—-1752,
155, Ungebührnisse der Züchtlingin Anna Dorothea Burckhardt, Ehebruch mit dem gewesenen Zuchtmeister Gürthler. 1756—1766.
156. Die geschwängerte Züchtlingin Maria Dorothea Löschkin, 1769—1772,
157, Entweichung verschiedener Züchtlinge, 1801—1809,
458, Die Justizverwaltung, 1829,
159, Verhängte Strafen über widerspenstige und unfolgsame Züchtlinge und Korrigenden, 1829—1835,
160, Verhandlungen über entwichene Strafgefangene, 1830— 1835,
161. Von Sträflingen angebrachte Begnadigungsgesuche, 1833—1835.
162. In der Anstalt von Sträflingen und Korrigenden begangene Verbrechen und dagegen zu ergreifende Vorsichtsmaßregeln. 1834.
163, Entbindung der in der Anstalt geschwängerten Verbrecherin Bräuniger und Versorgung deren Kindes, 1834/1835,
164, Die körperliche Züchtigung der weiblichen Sträflinge, 1834.
165, Entwichene Sträflinge, 1845—1848,
166, Entlassung solcher Sträflinge und Korrigenden, deren Strafund Detentionszeit abgelaufen, Vol. ILL. 1827—1832, Vol. II. 1832—1835. Vol. Ill. 1835/1836.