Kriegs-Steuer- und Schulden-Wesen,
zösischen Truppen aus dem Lager bei Friedland angeblich weggenommenen Holzkohlen.(1813.) 1818,
115, Berechnung der dem Landesältesten Gubener Kreises, Freiherrn von Manteuffel, in den Kriegsjahren gezahlten Vorschüsse, 1818/19.
116. Wiedererstattung der in den Jahren 1812-—1816 aus den Königlichen Rent- und Domänen-Ämtern Sorau , Lübben , Friedland und Guben zur Militärverpflegung hergegebenen Zinsgetreide-Vorräte, (1812—1817.) 1818—1823,
117, Die Forderungen des Lieberoser Bäckergewerks,(1812—1815.) 1818——1821.
118, Beschwerde der Pächter Miersch und Schmidt zu Mallenchen u. Groß-Mehsow über die Bezirks-Steuerkommission Calau wegen angeblich zurückbehaltener Zentral-Steuerscheine,(1815,) 1818.
119/120, Individual-Verzeichnisse und Lieferscheine zum extraordinären Beitrag im Kreise Calau . 8 Vol, 1818—1821,
121. Extraordinar-Beitragseinrechnungen von der Kreisstadt Calau , 1818—1820,
122, 4 Vol. Summarische Rechnungen des Amtes Dobrilugk über die extraordinären Beiträge, 1818— 1820,
123, Berechnungen usw, der erhobenen extraordinären Beiträge in der Herrschaft Forst—Pförten, 1818—1820,
124/125, Desgleichen, Herrschaft Amtitz, sowie Amt, Bezirk und Kreisstadt Guben , 1818—1820,
126, Desgleichen, Luckauer Kreis, 1818—1820,
127, Desgleichen. Lübbener Kreis, 1818—1820,
128/129. Erhebung des extraordinären Beitrags aus der Herrschaft Lübbenau und Zubehör, 6 Vol. 1818—1821,
130, Einnahmeverzeichnisse des extraordinären Beitrags von den Stift Neuzelleschen Ortschaften, der Stadt Fürstenberg und dem Vasallendorf Mochlitz, 1818—1820,
131, Desgleichen vom Amte Schenkendorf, 1819/20,
132, 5 Vol, Rechnungen und Belege über die extraordinäre Beitragseinnahme in der Herrschaft Sorau—Triebel, 1818—1820,
Hierzu: Akten der Steuereinnahme Sorau betr. Rechnungserinnerungen,(1818,) 1820—1825,
133, Rechnungen, Quittungen usw. des Bezirks Spremberg über die
außerordentliche Steuer, 1818—1827,