118
233.
Kriegs- Steuer- und Schulden- Wesen.
langten Vervollständigung der Luckauer Festungswerke im September 1813, sowie 63 Tlr. 21 Gr. Schanzarbeitslohn an die Stadt Lübben . ( 1813-1822.) 1823.
36 304 Tlr. 7 Gr. 7 für den in den Jahren 1813 bis 1815 erwachsenen Lazarettaufwand.( 1814
234,
3 477"
4„ 9"
235.
2 637
11
11
236.
5 832
-
11
11
237, 829 607
11
238.
23 013 ,,
11
6 11
-11
13, 7",
11, 1,
239.
11
577, 12,
240.
-
11
12 549 ,, 22, 6,
241.
1.500
11
bis 1819.) 1823.
für den in den Jahren 1808 bis 1813 erwachsenen Rekrutierungsaufwand. ( 1812-1822.) 1823.
Diäten an die in den Jahren 1812/13 angestellt gewesenen Etappenkommandanten.( 1812-1814.) 1823. für die zur Unterstützung des Witten berger Kreises von der Niederlausitz gelieferten 800 Scheffel Weizen und 20 Schlachtochsen.( 1806-1808.) 1823.
für die im Jahre 1813 ausgeschriebenen und kontrahierten Naturallieferungen zur Verpflegung Preußischer, Russischer usw. Truppen.( 1817.) 1823.
für die vom 1. 1. 1814 bis 5. 6. 1815 gegen Zusicherung einer Vergütung ausgeschriebenen Naturalien zur Truppenverpflegung.( 1814-1817.)
1823.
für die zur Preußischen Truppenverpflegung vom 1. 1. bis 5. 6. 1815 kontrahierten Naturalien. ( 1815.) 1823. abgesetzte, pro 1814 liquidierte, vorschußweise aus der Niederlausitzischen Etappenkasse gezahlte Kontraktlieferungs- Forderungen.( 1816
bis 1822.)
1823.