Etappen-, Lazarett: und Magazin-Sachen, 135
23. Die Verpflegungsgelder-Rechnungen, Vol. I,(1815—1818.) 1819. Vol. II.(1815—1817.) 1819/20. Vol. III.(1816. 1819.) 1820—1828,
24/25, Rechnung über den russischen Verpflegungsgelder-Fonds,— Untersuchung des russichen Verpflegungsgelder-Rechnungswesens bei der Etappe Sorau und die bei diesem vorgefallenen Differenzen zwischen dem Landrat von Schwartzbach und den Steuereinnehmer Redlichschen Erben.(1815—1820.) 1822/23.
26. Unterhaltung bayerischer Militärlazarette, 1822, 1830,
27. Ausgleichung der Fuhren-Differenz aus den verflossenen Kriegsjahren zwischen dem Lühbbener und Calauer Kreise, 1822—1824,
28/29. Berichtigung des Magazin-Rechnungswesens aus den Jahren 1813/14 und bis mit 5. Juni 1815.(Vol, I) 1822-—1829.
Hierzu: Nachweisungen der(während dieser Zeit) ausgeschriebenen und in die Magazine wirklich eingelieferten Naturalien, und zwar:
Vol. IL. Luckauer, Lübbener und Spremberger Kreis. 1823. Vol. II. Calauer Kreis, 1823. Vol. III. Gubener Kreis, 1823,
30, Ausgleichung der Lieferungsansprüche von Stadt und Amtsbezirk Friedland an den Gubener Kreis wegen des im Jahre 1813 bei Friedland errichteten französischen Lagers,(1819, 1824.) 1826—1832,
31. Vom Calauer Kreise besorgte preußische Mehl- und HaferMagazintransporte und dabei stattgehabte Weigerung der Dörfer Weißagk und Zwietow. 1805—1812,
32, Rückmarsch der preußischen Truppen durch den Calauer Kreis in ihre Lande, 1806,
33, Marsch preußischer Truppen durch den Calauer Kreis, 1806 bis 1812,
34, Vom Calauer Kreise zu gestellende 22 Mann Landrekruten, 1808/09,
(Nr. 31—34 sind Akten des Kreises Calau .)
35/38, Rechnungssachen ff, bei Verpflegung bayerischer, polnischer, sächsischer und westphälischer Truppen, 1812/13.