Etappen-, Lazarett: und Magazin-Sachen, 139
139/140, Hafer- und Land-Lieferung aus dem Luckauischen Kreise, 1806/07.
141, Truppen-Einquartierung und-Verpflegung im Kreise Luckau , 1806— 1820,
142, Geld- und Furage-Rechnungen beim Verpflegungsmagazin Luckau ,— Botenlöhne und sonstiger Regieaufwand bei der Etappe Luckau , 1807—1815,
143/144, Luckauer Lazarettsachen, 1812/13.
145, Furagesachen beim Etappenmagazin Luckau vom 26, 3. bis 31, 12, 1812, 1812—1824,
146/150. Verpflegung durchmarschierter französischer und verbündeter Rheintruppen. 1812—1822,
151/154, Individualverzeichnisse:
a) der seit Kriegsausbruch vom Luckauer Kreise geleisteten Prästationen,
b) der von den fremden Truppen veranlaßten Kriegsschäden und
c) der erlittenen Verluste an Gespann- und SchlachtVieh, Schiff und Geschirr, Juni Juli 1813,
155/157. Naturalien-, Furage- und Fleisch-Lieferungen an die fran zösischen Truppen pro Juni 1813. 1813.
158/159, Desgleichen pro Juli, 1813,
160/163. Desgleichen pro August, 1813.
164/165, Desgleichen an französische, auch russische und preußische Truppen vom 18, bis 30, August. 1813,
166, Luckauer Magazinsachen und Lagergerätschaften.— Subrepartition zur 3monatlichen. Verproviantierung der Stadt.— Getränkelieferung des Kellerwirts Puhlitzsch an den GeneralOrdonnateur von Boileau und die Platz-Kommandanten, 1813.
167, Luckauer Extrapost und Staffettenpässe, 1813/14.
168/169, Verzeichnisse der Truppeneinquartierungen 1813/14 in der Stadt Luckau ,— Verpflegungskosten- und Furage-Berechnungen, 1813-—1815,
170/174. Naturalienlieferungen in das Magazin Luckau zur Truppenverpflegung auf Requisition des Generalleutnants Grafen von Tauentzien und von Blücher vom 31, 8. 1813 bis 29, 1. 1814. 1813/14.