146 Steueramt,— Obersteuereinnahme.— Landesobersteuerkasse,
14. Mängel und Differenzen bei den Rechnungen über die Türkenhilfen, 1570—1583,
15, Heinrich von der Heyden's Rechnungen(in beiden Kreisen Guben und Lübben).— Verzeichnis, was am 8. 4, 1588 seine Erben in Rest geblieben, 1571—1592,
16, Anzahl der Rauchfänge der Prälaten, Herrn und Ritterschaft im Markgraftum Niederlausitz mit der Stadt Spremberg und doch außer der Ämter Zossen , Beßko und Storkhe, auch der Dörfer, so aus der Herrschaft Sora zu der Herrschaft Musko gezogen, aller 5 Kreise unterschiedlich. 1573. 1578—1581.
17. Götze v. Wolffersdorfs Protokolle in Landessachen und Supplikationen an den Landvogt, 1575—1588,
18, Memoriale in Steuer- und Rechnungssachen.(1562ff.) 1576 bis 1599,
19, Protokoll, wie alle Kaiserl, Steuerrechnungen wiederholt, übersehen und von den Steuermeistern durch die dazu Verordneten von neuem aufgenommen worden, 1577 ff,
20. D. Andres von Blauens Besoldung, auch Reise- und Zehrungskosten bei Abfertigungen, 1579—1598,
21. Partikular-Ausgaben in gemeinen Landessachen, Kosten der Abfertigungen, Botenlohnlisten. Vol, I und ILL. 1579—1632. (Siehe auch D. 12. Nr. 1. Probationes und Belege.)
22. Hans von Stauchwitzes abgelieferte Steuern, Kontribuenten
und Restanten im Luckauischen Kreise. 1583—1592.
23. Kurzer Rechnungsauszug und allerlei Einnahmen des 1570, bis 1583. Jahres, 1584——1592,
24, Samuel von Drauschwitzes übernommene Steuerrechnungen des Calauischen und Sprembergischen Kreises,(1580 ff.) 1584—1590,
25, Hans von Dallwitzes Rechnungen des Gubenschen und Krummspreeischen Kreises, 1584—1592,
26. Die anstatt und auf die Rauchsteuer zur Defension der Grenzen jährlich bewilligten 10000 TIr, 1584—1589,
27, Protokollum, was von ao. 1570 bis 1594 im Steuerwesen, wegen der Reste und sonsten fürgelaufen, 1585—1594,
28, Generalauszug, was von 1570—1583 von den bewilligten Rauchfangsteuern eingenommen und ausgegeben, desgleichen, was man der Kaiserl. Majestät an Rauchsteuer restiert.— Auszug der Krönungssteuer 1577, 1588,
29, Steuerrestanten-Verzeichnisse Götze v, Wolffersdoris und D. Andre v. Blawens, 1588—1591,