148 Steueramt..— Obersteuereinnahme,— Landesobersteuerkasse,
55, Abführung der, der Kais, und Kgl. Majestät bewilligten 30 000 Schock. 1621—1625,
56. Entsprungene Münzkonfusion(Abfall der Dütgen). 1633.
57, Anlage zur Landesbedienten-Besoldung. 1638— 1655.
58, Eingeschickte Originalscheine der angelegten Kopfsteuer zur Verpflegung des Obristen Kunigam, 1643,
59, Rechnungssachen der Steuereinnahme Calauischen Kreises, 1649—1658.
60. Die vom Amt Schenkendorf abgeführten Gelder zur TruppenVerpflegung und-Abdankung etc, 1650—1682,
61. Die Kurfürstlich Sächsischen Reste,(1645—1662.) 1664—1682,
62. Desgleichen.(1654—1666.) 1668,
63. Die Kurfürstlichen alten Reste.(1597—1669.) 1670,
64. Reste der zur Landesoffizianten-Besoldung 1637/38 gemachten Anlage.(1635—1679.) 1680,
65. Desgleichen und die alten Kurfürstlichen Reste, 1690,
66, Erinnerungen über die Rechnungen bei der Herrschaft Lieberose d, a, 1683—1694,
67, Die Obersteuereinnahme und Landesrechnungen, auch abgestattete Relationes von deren Abnahme,
Vol. 1.(1686.), 1700-—1736, Vol. IL..(1736.).. 1737-1764, Vol. III. 1764-—1786.
Vol. IV, 1787-—1803.
Vol. V. 1804—1818.
Vol. VI. 1818—1825.
Vol. VII. 1826—1830.
Vol, VIIL. 1830— 1834. Vol: IX. 18341837,
Vol: X, 1838— 1841.
Vol. XI. 1841-1645,
Vol. XII. 1845—1848.
Vol. XIII. 1848—1850.
Vol. XIV./ 1850—1852.
Vol. XV. 18521854.
Vol. XVI. 1854—1856.
Vol. XVII, 1857—1860, Vol. XVIIL 1860-—1865,