Steueramt,— Obersteuereinnahme,— Landesobersteuerkasse, 151
Vol. I. 1818/19. Vol. HI. 1819. Vol. Il,(1819.). 1820. Vob IV... 1820/21. Vol. V. 1821—1823. Vol. VI. 1823/24, Vol. VIL(1824.) 1825/26. Vol. VIIL. 1827—1829, Vol. IX. 1829/30. Vol, X.(1830.) 1831—1838. 105. Der Etat und die Abwicklung der Schulden der Obersteuerkasse, 1818/19; 106. Die Verwendung der aus dem Merseburger Fonds erhaltenen Gelder, 1818—1821, 107/112. Der Etat der Obersteuerkasse pro 1819 und dessen Ausführung, desgleichen pro 1820 usw. bis 1829, 1819—1829. 113. Fernere Ausscheibung der gewöhnlichen Landessteuern nach Publikation der neuen Steuergesetze, 1820/21. 114, Anwendung der unbenutzten Fonds(Rügerscher und Landwehr-Fonds, Russische Verpflegungsgelder-Kasse). 1822, 115, Die geliehenen Mündelgelder und dieserhalb erteilte Sicherstellung. 1825—1837, 116. Die Einrichtung der nach der neuen Kreis-Einteilung zu verändernden Hebestellen für die ständischen Steuern, 1826—1828.
117. Erörterung eines beim Landwehrfonds verausgabten Vorschusses,(1814.) 1826,
118, Eingeleitete interimistische Kassenverwaltung während der Krankheit des Landes-Obersteuerkassierers Hällmigk, 1829, 119, Die Etats für die Landesobersteuer- und Kriegsschuldenkasse, sowie das Hebammeninstitut, Vol, I, 1829—1836,
Vol. II. 1836—1839,
120. Der Etat für den Landarmen-Fonds. 1836—1860.
121, Die Revision der verschiedenen ständischen Kassen, 1836 bis 1873,
122, Die bei den verschiedenen Landeskassen befindlichen Staatspapiere, deren Umwechselung, Wiederinkurssetzung etc. 1841 bis 1850,
123, Wiedereinziehung der am Kassenrevisionstage 9, 8, 1845 vorgefundenen Vorschüsse.(1824ff.) 1845/46,