Akten der Landesebersteuerkasse,
29,_-Dobrilugk.(Amtssteuereinnahme,) 1831-—1835,
33, Neuzelle.(Herrschaftssteuereinnahme.) 1830—1834,
34, Pförten.(Desgleichen.) 1831—1835,
35, Schenkendorf(Amtssteuereinnahme) zu Guben , 1831-—1835,
38, Kontrakt mit Buchdrucker Driemel-Lübben über den Druck der Gesangbücher,(1830.) 1831—1859,
39, Allgemeine Kassenangelegenheiten. 1832-—1835,
40, Revisionsverhandlungen und Notaten-Beantwortungen über die gesamten Landesrechnungen. 1833—1851.
41, Deposita und Vorschüsse, Band I, 1834—1911,
42. Finalabschlüsse der Kreissteuerkassen, 1834-—1843,
43, An die Kontrolle der Staatspapiere eingesandte Staatsschuldscheine zur Ausreichung neuer Zinskupons. 1835——1859,
44. Allgemeine Landarmen-Angelegenheiten, 1836—1878.
45, Bewilligungsdekrete für den Landarmenfonds,
Vol. I. 1836—1851. Vol. IL 1852—1859,
46. Rückzahlung des der Oderdammbau-Kasse gewährten Vorschusses, 1838—1846,
471. Erlasse wegen falscher Kassenanweisungen, Vol, I, 1840—1883,
48, Abrechnung mit dem Kreisdeputierten von Thermo auf Starzeddel. 1840,
49, Die zum Schulbau vorgeschossenen, von der Stadt Lübben zurückgezahlten 1000 TlIr, 1840—1845,
50, Pensionszahlungen an gediente Hebammen. 1842—1875,
51, Die Zahlungen an die Königliche 3te Jägerabteilung für Rechnung der Regierungshauptkasse in Frankfurt a. O, 1843—1853,
52, Pelkwitzer Revenüen-Angelegenheiten, 1843,
53, Aufforderung zur Erhebung der Kriegsforderungen unter 25 Tr. 1844/45,
54, Allgemeine Angelegenheiten der Hebammeninstituts-Kasse. 1845—1858,;
55/56, Die Zahlungsanweisungen auf Gehälter und Pensionen. 1845 bis 1860.|
57, Relation über den sogen. Separat- oder Reservefonds, 1845,