Schatzungs: und Grundsteuersachen, 159
61. Differenz mit dem Hofrichter von Birckholtz über die Interessen von einem aufgekündigten und zurückgezahlten Kapital,(1778/79.) 1780.)
62. Erteilte Vollmachten zur Aufnahme der Landes-Kapitalien, 1783—1815,| 63. Die beim Fregischen Handelshause zu Leipzig auf die Summe von 30 000 Talern zu eröffnende Anleihe.(Vorakten s. A. 9 Nr. 6.)
1812—1826,
64, Die Kreis- und Kommunalschulden. 1813/14,
65. Vom Spremberger Kreise verlangte Ausstellung einer Landesobligation über ein negoziertes Kapital von 2700 Talern. 1813 bis 1838,
66. Akten des Landesältesten Sprembergischen Kreises: Aufnahme eines Kapitals auf den Kredit des Kreises und Erteilung einer ständischen Obligation hierüber, 1813—1832,;
67, Einreichung erforderter Schulden-, Steuer- und Kassen-Übersichten und Nachweisungen, 1814/15,
68, Unterhandlungen mit dem Bankhaus Frege u. Co. in Leipzig wegen Gestundung einer Forderung von 50000 Talern an das Markgraftum Niederlausitz . 1818,
D. 4, Schatzungs- und Grundsteuersachen,
1. Anschlag der Landsteuer. 1552,
2, Steuerregister des Kalischen Weichbildes, 1552,
3, Desgleichen des Luckischen Weichbildes.— Verzeichnis(der Steuerpflichtigen ) des Sprembergischen Kreises. o, J.(16. Jahrh.)
4, Schatzungsmatrikel(Sammelband, enthaltend: Kontributionseinnahme-Verzeichnisse, Landesschatzungen usw.). 1600 ff,
5, Die Kontribution der Finsterwaldischen Dörfer Lieske und Schacksdorf.(1534. 1606.) 1610,
6. Streitige Schatzung des Stift Saganischen Vorwerks zu Kunzendorf in der Herrschaft Sorau. (1654—1696,) 1707—1722,
7, Die streitige Peitzendorfische Schatzung.(1585-—1719.) 1720 bis 1741,
8, Akten der Sorauer ständischen Steuerregistratur: Der über die Steuerfreiheit des Knappe’schen Vorwerks in Grabig geschwebte Rechtsstreit. 1731—1738,
9, Verweigerter fernerer Beitrag des Kindlerschen Hauses, 1734 bis 1818,