Rechnungen und Belege, Manuale. 199
5, Nickel von Seydlitzes Rechnungen über die Kontributionen(und Ausgaben an Kontributionsgeldern in Landessachen). 1613-—1615.
6. Landesrechnung von Luciae 1615 und Michaelis 1616 bis auf Joh, Bapt. 1617.,-—
7, Des Landvogts Kontributionsberechnung mit den Ständen wegen Dobrilugk und Sorau . 1617—1627.
8, Landesrechnung vom Termin Michaelis 1619.
9, Desgleichen von Ostern 1619 bis auf Joh. Bapt: 1620.
10, Desgleichen 1620,
11. Desgleichen(George Drößlers) vom 28. 11. 1620 bis Michaelis 1621,
12. Desgleichen von Michaelis 1621 bis dahin 1623.
13, Desgleichen von Michaelis 1623 bis auf Bartholom: 1624. (George Drößlers Schlußrechnung; und fahet sich von dato des von. Wallwitzes Rechnung an.}
14, Desgleichen von Michaelis 1624 bis Ostern 1628(abgelegt von
George von Wallwitzes Erben).
15. Abschriften der Probationen zur Ausgabe in die Kurf. Sächs. Rechnungen d, a, 1624-—1627 gehörig, so von George von Wallwitzen abgelegt worden. 1624-—1627.
16, Landesrechnung von Ostern 1628 bis Michaelis 1630(abgelegt von Christian Hoyer).—
17. Ausgabegeld in die Landesrechnung von Michaelis 1626 bis ao, 1628.
18, Landesrechnung, gehalten von Christiano Hoyer(als Nachtrag zu seiner Rechnung ao, 1630). 1630.
19. Abschriften von Rechnungsbelegen ff, 1627-—1630.
20, Landesrechnung von Martini 1630 bis dahin 1631(abgelegt vom Obersteuereinnehmer Samuel von Holtzendorfi).
21. Samuel von Holtzendorffs Kaiserl. und Kurf. Sächs. 2jährige Rechnung von Michaelis 1630 bis dahin 1632.
22, Krieges- und Landesrechnung, angefangen 1633 und geschlossen 12, Dezember 1639.
23, Samuel von Holtzendorffs Kurf, Sächs. Steuerrechnung von Michaelis 1638 bis. Ostern 1641. Geschlossen 15, 10, 1645.(Anlage von 66 TIrn, auf 1000 Fl. Schatzung zur Abführung der ao. 1637 zu Sorau bei der Erbhuldigung bewilligten 60 000 Schock.)
24. 1 Sammelband mit 16 Rechnungen(über gemachte Anlagen) nebst Belegen,