Güterverwaltung(im allgemeinen).— Pachtsachen.,
Verkehr mit der Post.— Zollsachen. 1794—1875.
Pachtsachen von Gosda, Proschim und Welzow . 1804-—1857.
Die Aussaat i, J, 1804 und die Wiesen-Erträge i. J. 1811(geführt von Jonathan Lebrecht Noeller). 1804, 1811.
Verpachtung des Rittergutes Gosda. 1807.
Pachtsachen von Proschim und Welzow , 1807/08. Die Pachtung von Welzow . 1808—1813, Gesindesachen. 1816—1853.
Aussaatverzeichnis des Verwalters Roesler beim Rittergut Gosda. 1817—1828,
10, Proschimer Pachtsachen. 1818-—1821.
11, Pferdehaltung beim Rittergut Gosda. 1819-—1873,
12, Gosda’er Wiesen- und Triftbehütung. 1819-—1824.
13, Gosda’er Pacht- und Mietskontrakte(der Schenke, Schneidemühle und alten Hütte, und mit den beiden Töpfern auf der Hütte). (1819.) 1820— 1848.
14. Käufliche Erwerbung des Gräfl, Beust'schen Nachlasses an Inventar und Beilaß bei den Gütern Buchholz und Lubochow. 1822/23.
15, Allgemeine Eingaben. 1823-—1836.
16, Militär-Magazinlieferungs-Übernahme an Roggen und Hafer. 1823,
17, Korrespondenz mit dem Verein für Pferde-Zucht und Dressur. 1830-— 1833,
18, Ermittelung der Frostschäden beim Roggen. 1831/32,
19, Bewerbungen um die Verwalterstelle zu Gosda.(1811 ff.) 1832/33.
20, Verzeitpachtung der Gosda’er Rittergutswirtschaft. 1833,
21,(Wöchentliche) Verzeichnisse der beschäftigt gewesenen Tagelöhner. 1833—1847,
22, Annahme eines Ökonomie-Eleven, 1833.
23, Feldirucht-Versicherung gegen Schloßenschlag. 1834/35.
24, Verabreichung von Pferdefutter und die Beköstigung der v. Stutterheimschen Leute durch den Gastwirt Bielke-Drebkau. 2 Fasz. 1835/36.
25, Ansprüche des Kutschers Jannowitz an Liedlohn und Kost. 1836.
26, Vom Kgl, Pupillen-Kollegio Frankfurt a. O. intendierte Verpachtung des Rittergutes Gosda, 1836,