Forst- und Forstpolizei-Sachen.,
2, Vom Gutspachter Amtmann Lättig beantragte Anerkennung seines Sohnes Gottfried Ludwig Heinrich L. als Mitpächter in Bezug auf das Gut Stradow. 1837,
3. Von demselben beantragte Vergütung des von den Windmüller Meuslerschen Erben zu Stradow rückständig gebliebenen Getreide-Mühlenzinses. 1839,
4. Korrespondenz mit dem Gutspächter Amtmann Lättig wegen der Pachtprolongation etc. 1841/42,
5, Pachtgelder-Rückstand des Pachtamtmanns Lättig. 1843,
6. Vom Amtmann Lättig verweigerte Materialien-Anfuhr zum Neubau abgebrannter Gebäude auf dem Hofe zu Stradow. 1844.
7. Beschwerden des Pachtamtmanns Lättig wider den Erbpächter Müller Meusler und den Halbbauer Raetzel zu Stradow.(1829 ff.) 1846.
8, Pachtrückgewähr der Güter Str. und W.(1828.) 1846.
9. Pachtgelder- und sonstige Kontraktleistungs-Berechnungen mit dem Gutspächter Leutnant Uttech auf Klein-Gaglow, seit dem Pachtantritt Joh, 1846. 2 Fasz. 1846-—1864.
10. Schuldige Pachtgelder des Gutspächters Leutnant Uttech. 2 Fasz. 1847/48.
B. 3.
Forst- und Forstpolizei-Sachen,
1. Vom Zollbereiter Fischer angezeigter Verkauf von Blöcken an den Mühlmeister Gühlhof zu Spremberg. (1784.) 1796—1801. 2. Verübte Forstfrevel(Holz- und Streu-Kontraventionen etc.)
5 Fasz, 1810-—1859,
3, Forstverwaltungssachen. 1815. 1846—1881.
4, Untersuchung wider den Haideläufer Mattke zu Wolkenberg. 2 Fasz, 1830/31.
5. Forstdefraudation der Kossäten Piater und Schumnig zu Steinitz. 2 Fasz. 1830—1833.
6. Desgleichen der Müllerin Elisabeth Schulze zu Wolkenberg. 1832/33.
7. Desgleichen des Halbbauers Hans Rätzel zu Stradow. 1837.
8, Desgleichen des Schenker Müller und Kons, zu Kausche. 1837 bis 1840,