252 Lübbener Kirchen-Rechnungen,
349. Rechnungen der Wendischen Kirche zu Lübben (gehalten von David Brachmann). 1680—1685/86,
350. Wendischer Kirchen Rechnung(gehalten durch Martin Vierhuffen). 1686—1691,
351, Desgleichen, 1692—1696.
352, Desgleichen, samt dazu gehörigen Belegen. 1697—1703/04.
353, Der Wendischen Kirche Rechnungen samt den dazu gehörigen Belegen(geführt von Balthasar Christoph Schefflern). 15. 3. 1704 bis ult, Oktober 1714.
354/355, 1 Bd,(George Voß'ens, Ratsverwandtens, geführte) Lübbener Wendische Kirchen-Rechnung und 1 Bd. Belege, 2. 11, 1714 bis ult. 1716,
356, Wendischer Kirche Rechnungen nebst dazu gehörigen Belegen (zus. in 1 Bde.), gehalten von Christian Friedrich Crucianus, Kirchenvorsteher. 1717/18.
357/358, 1 Band Register über Einnahme und Ausgabe bei der Wendischen Kirche; Dazu 1 Bd. Belege, 1719/20.
359, Wendische Kirchen-Rechnungen nebst Belegen in 1 Bd. 1721 bis 1725,
360, 1 Band Belege. (Die Rechnungen fehlen.) 1726—1730.
361, Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Wendischen Kirche nebst dazu gehörigen Belegen(zus, in 1 Bde.) 17311733,
362. Desgleichen. 1734—1736.
363. Desgleichen, 1737,
364. Desgleichen. 1738,
365. Desgleichen. 1739. 366. Desgleichen. 1740/41.
367, Desgleichen(geführt von Christian Friedrich Crucianus, Kirchenvorsteher, und dessen hinterlass. Witwe). 1742—ult. Juni 1743,
368, Desgleichen(geführt von Johann Christoph Schöppius, Kirchenvorsteher). 1. 7. 1743-—ult. 1744.
369, Desgleichen, 1745. 370, Desgleichen. 1746.
371/372, Wendische Kirch-Rechnungen nebst zugehörigen Belegen in je::1 Bde, 1747-1749,
373/374, Desgleichen(geführt von Johann Friedrich Tesmarn, Kirchenvorsteher). 1750/51. 375/376, Desgleichen. 1752.