Herrschaftliche Bausachen, Feuer- und Hagelschäden, 267
1d, Getreiderechnungen bei den Fürstlichen Amtsvorwerken Vetschau, Lobendorf und Belten von Michaelis 1700/01 und beim Amte Vetschau von 1715—1717.
1e, Des Amtes Vetzscho Monatszettel(über Wirtschaftseinnahmen und Ausgaben). 28, 7. 1721—ult, Juni 1728,
2. Vetschauer Wirtschaftsuntersuchung und andere Wirtschaftssachen, 1736.
4, Des Pachters Gladewitz Rückgabe des Rittergutes Vetschau und des Vorwerks Belten an den Grafen zu Lynar, Kurf, Sächs. Geheimen Rat und Landeshauptmann im Markgraftum Niederlausitz.(1800.) 1802/03.
4a, Kassen- und Wirtschaftsrechnungs-Journale und Manuale des Amtes Vetschau . 1, Juli 1806/07,
4b, Pachtkontrakte, Anschläge und Übergabeverhandlungen vom Amte Vetschau. 1808—1821,
4c. Verpachtung des Amtes Vetschau nebst Belten und Zubehör. 1818,
5, Auflösung des zwischen dem Fürsten zu Lynar auf Drehna und dem Ökonomie-Amtmann Weise am 6. 4. 1818 geschlossenen Pachtkontrakts über das Rittergut Vetschau . 1818—1821.
6. Miscellanea. 1797.
8, Der Vetschauer Amtsrechnungen Defektation und Justifikation. 1728,
9, Desgleichen(Prüfung). 1721—1725,
10, Die Brennereiutensilien. 1836—1843.
Vol. ILL, 1843—1845.
11. Auseinandersetzung mit den beiden Schafmeistern der Vet
schauer Schäferei, Kayser und Schneider,(1818. 1830.) 1837.
Il Herrschaftliche Bausachen, Feuer- und Hagelschäden,
1. Kontrakt der verw. Herzogin zu Sachsen mit dem Baumeister Julius Simonetti zu Bunzlau über die Erbauung des Schlosses und Amthauses in Vetschau nebst der mit dem Baumeister gehaltenen Berechnung. 1721—1726,
2. Berechnung der von der verw. Herzogin zu Sachsen zum Schloßbau gegebenen Gelder, 1722—1727,
3, Reparatur und Wiederbedeckung des Gesindehauses und Vieh
stalles beim Vorwerk Vetschau und dabei zu leistende Bau- und