Korrespondenzsachen,®
24, Verpflichtung der Gerichtsbeisitzer Johann Gottlob Blütchen und Johann Christian Blütchen. 1823.
24a, Akten des Land- und Stadtgerichts zu Calau : Die Vormundschaft über das Vermögen der unmündigen Gebrüder Karl Gottlob und Traugott Zwahr aus Stradow.(1822/23.) 1824 bis 1840,
24b, Akten des Gerichtsamtes Calau : Desgleichen, 1829—1833,
24c, Akten des Landgerichts zu Lübben : Regulierung des Nachlasses des Schäfers und Schneiders Mathes Petrick zu Vetschau . 1831—1847.
25, Miscellanea, 1754—1767.
VI, Korrespondenzsachen,
1, Briefe des Rates Gottfried Burchardt(hauptsächlich an die Herzogin v, Sachsen— Querfurt— Weißenfels in Drehna ). 1725 bis 1727,
6, Korrespondenz mit den v. Schlieben’schen Erben wegen Berechnung der Alimentationsgelder für den Unterhalt des in Vetschau inhaftierten blödsinnigen v. Schlieben. 1750,
7. Korrespondenz mit dem Rat und Hofrichter Gottfried Burchardt. 1724,
8, Vernehmung des vormaligen Verwalters in Vetschau Johann Gottfried Seeger, wegen mutmaßlich wucherlichen Aufkaufs, bezw. verbotwidriger Exportation des Roggens, 1800,
9. Requisitionen auswärtiger Gerichte. 1819—1822,
10. Beschwerde des Postwärters Stephan wider das Dominium und den Magistrat zu Vetschau wegen angeblich verweigerter Beförderung des Vorspannns bei Extraposten, 1820—1822,
11, Requisitionen auswärtiger Gerichte, 1822-—1824.