Militärsachen, 275
27, Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote. , Vol, IV. 1823,(Vorakten s. oben.) Vol. V. 1824, I. Hälfte, Vol. VI. 1824. II, Hälfte. Vol. VII... 1825..T, Hälfte. Vol. VIII(IIX). 1825, IL Hälfte, Vol, IX. 1826. I Hälfte. Vol: X, 1826; 1 Hälfte, Vol, XI. 1827, I. Hälfte. 28, Zentralsteuer-Reklamation des Oberpfarrers Hoffmann in Vet schau ,(1817,) 1823, 29, Desgleichen des Apothekers Nathanael Wedel in Vetschau . 1823. 30. Zentralsteuer-Einnahme in Vetschau pro 1824. I, Hälfte, 31, Desgleichen pro 1824. II Hälfte, 32, Desgleichen pro 1825, II Hälfte, 33, Desgleichen pro 1826, I, Hälfte, 34, Desgleichen pro 1826. II, Hälfte. 35, Die 2te Jahreshälfte der Zentralsteuer pro 1827, 36, Berechnung der von den Kontribuenten der Stadt Vetschau zu entrichtenden Beiträge zur ersten Hälfte der Zentralsteuer 1828,
37. Miscellanea. 1827, 38, Grundsteuerkataster der Stadt Vetschau , o. J.(geführt bis 1864). 39, Grund- und Gebäudesteuer-Hebeliste für den Schloßbezirk Vetschau , 1866—1900,
IX, Militärsachen,
Feldscher Johann Friedrich Schuhbarth in puncto eines verlorenen Degens, 1722,
Christian Schmogro, Bürger und Garnweber zu Vetschau und Mathäus Zerna in Suschow, beide preußische Soldaten, die in Sächsische Dienste gegangen. 1736.
6, Intercessionales für den Unteroffizier Christian Gottfried Burchardt an den Obristen v. Natzmer in Lübben zur Erlangung der Dimission, 1737,
Gesuchte Dimission des unterm Schönbergschen Regiment als Füsilier stehenden Christian Schmogro.(1739.) 1741,
8, Vom Hauptmann v, Beuchlingen vorgenommene Anwerbung Johann Gottlob Neumanns zu Vetschau , 1743,
se
en
m
18*