Medizinalsachen, 291
2. Bei der Oberamtsregierung geführte Klage der Erben des Martin Müller zu Vetschau wegen eines vom Erblasser an Herrn von Schlieben gezahlten und von diesem nicht abgetragenen Hospitalkapitals von 100 Gulden,(1627ff.) 1677/78,
3, Die Bestellung der Hospitalvorsteher. 1679,
4, Protokolle und revidierte Schulden und Rechnungen des Hospitals, 1680—1688,
5, Des Hospitals Schuldforderung an den Fleischer Hans Zinner in Vetschau , 1720—1722,
6, Das Spreewitzische, nunmehr Heinsische, dem Hospital schuldige Kapital von 100 Gulden,(1720 ff) 1724—1733,
7, Abnahme(etc.) der Hospitalrechnungen von 1719—1722 durch den Hospitalvorsteher Daniel Fischer, 1738,
8, Defektierung und Abnahme der von Daniel und Elias Fischer geführten Hospitalrechnungen von Jubilate 1746—1764,—(1758,) 1769,
9, Revision und Abnahme der Hospitalrechnungen von Jubilate 1764 ab. 1771—1824.
10. Von Elisabeth verwitweten Hillemann verlangte Wiederaufnahme in der Stadt und im Hospital zu Vetschau . 1788/89,
11. Revision und Abnahme der über die Vermögensverwaltung des Hospitals gelegten Rechnungen, 1835—1845,
12. Verkauf des alten Hospitals und Neubau der Hospitalgebäude zum heiligen Kreuze, 1869—1881,
XV, Medizinalsachen,
1. Landesfürstliche und andere Anordnungen wegen der Contagion und des Viehsterbens, 1680—1732,
3, Das Medizinalwesen in Vetschau. (1784.) 1785—1797.
4, Mandat wegen Behandlung der Leichen etc, 1792—1813,
5, Patent wegen des Unterrichts der Bademütter. 1793—1796.
6, Die Apotheker, deren Privilegien und Konzessionen, Verkauf der Gifte und Verpflichtung der Apotheker und Provisoren, 1796 bis 1815,
7. Das Medizinalwesen in Vetschau . 1804—1810,
8, Einimpfung der Schutzblattern in der Stadt Vetschau . 1814, 1819,
9, Miscellanea, 1783—1796,
19*