12a. Die Nahrungen des Dorfes Suschow und Vergleiche wegen derselben.(1771.) 1772—1790,
13, Hans Handrecka's auf Loppans Kossätennahrung zu Schönebeck Entweichung nach dem brandenburgischen Dorfe Gahlen und die begehrte Zurückgabe der mitgenommenen Hofwehrstücke, 1775,
14, Das Ziegler’sche Kossätengut zu Schönebeck,(1738 ff.) 1787 bis 1810,
15, Klage der Pächterin des Vorwerks Vetschau und Belten, Johanne Christiane verw. Dix geb. Nugel gegen die Gemeinde Suschow wegen streitiger Trift und Hutungsgerechtigkeit, 1794,
16. Verfügungen wegen Behütung der Suschow’er Stoppelfelder mit dem herrschaftlichen Schafvieh und die dem Urbario von 1732 gemäße Verrichtung des Hofedienstes, 1796—1799,
17. Des herrschaftlichen Pachters Weßnigk zu Vetschau Beschwerden wider die Dorfgemeinde Suschow wegen der Hofedienste., 1798,
18, Hofedienstbeschwerden des herrschaftlichen Verwalters zu Vet schau Johann Gottfried Seeger gegen die Schönebeck 'er und Suschow’er Untertanen, 1799/1800,
19, Hofedienstbeschwerden. 1801/02,
19a, Annehmebriefe und Vergleiche der Untertanen zu Suschow. 1802—1818,
20. Hofedienstbeschwerden des Gräflich zu Lynarischen Amtsinspektors zu Vetschau Christian Friedrich Werner, gegen die Gespannbauern zu Suschow, Matthes Snaucka und Konsorten. 1803,;;
21, Klage des Christian Noack und Konsorten zu Suschow wider den Amtsinspektor Christian Friedrich Werner zu Vetschau wegen ungerechter Einsperrung ins Gefängnis, 1803/04.
22. Klage des Gräflich zu Lynar’ischen Amtsschreibers Gottfried Jurisch und des herrschaftlichen Ackervogts Hans Hannuschke zu Vetschau gegen die Gemeinde Suschow, insonderheit die Kossäten Hans Klauk und Konsorten, wegen verweigerten Botschaftgehens. 1805,:
23, Angezeigte Hofedienstbeschwerden wider die Suschow’er Untertanen. 1805—1808,.
24, Hofedienstbeschwerden des Johann Gottfried Jurisch gegen die Suschow’'er Gespannbauern Matthes Snauka und Konsorten, 1805,