UN AL PA ETIETT
308 Archivangelegenheiten, Aktenverzeichnisse.
25, Desgleichen des Geleitsmanns im Calau 'er Kreise, Christlieb Gottfried Richter gegen den herrschaftlichen Ökonomieinspektor in Vetschau , Christian Friedrich Werner, wegen nicht beobachteter Bußtagsfeier am 11. 11, 1803,(1803.) 1804.
26, Der Stadtgeschworne Johann Gottlob Blüthgen und Konsorten zu Vetschau gegen den Zoll- und Akziseeinnehmer daselbst, Friedrich August Nicolai, wegen Magazinbeitrags, 1807.
27, Untersuchung der Aussaat beim Schlosse Vetschau und den Dörfern Suschow und Schönebeck ,(1804.) 1811.
28, Grundakten des Kgl. Gerichtsamtes zu Calau :
Das zwischen Marcußes und Müllers sub. No. 93 des Katasters mitten inne gelegene brauberechtigte Wohnhaus cum pertinentiis(zu Vetschau ). Besitzer: Kaufmann Ernst Rocher, 1821—1828,
29,. Akta privata verschiedenen Inhalts, 1823—1825.
30, Verschiedene rechtliche Eingaben. 1826/27.
31. Akten des Kgl, Preuß, Land- und Stadtgerichts zu Calau (zuvor Akten des Landgerichts zu Lübben ):
Die Todeserklärung des verschollenen Böttchergesellen Johann Gottlieb Schulze aus Vetschau ,(1805,) 1833/34.
32, Pachtkontrakt des Johann Gottlob Gühne aus Grubnitz um die Rittergüter Siebeneichen und Korbitz.(Copia vidim.) 1837,
33, Unvollständige Sachen.—
XXXIIL Archivangelegenheiten, Aktenverzeichnisse.
1. Register an brieflichen Documentis und Quittungen, 1634.
2, Die nach Ableben des Rates Burchardt in Vetschau erfolgte Separation der zur Herrschaft Drehna und dem Amte Vetschau gehörenden Akten und Dokumente, nebst den von Balthasar Friedrich Grafen von Promnitz ausgestellten Bescheinigungen über Auslieferung der die Herrschaft Drehna concernierenden Schriften. 1736—1737,
3, Inventarium der beim Amte Vetschau befindlichen Akta, Rechnungen, Polizei-, Kirchen-, Stadt-, auch andern schriftlichen Urkunden. 1736,
4. Alte Aktenrepertorien. 1 Paket.(o. J.)