Archiv der herrschaftlichen Steuerkasse der Herrschaft Sorau und Triebel., 357
D. Etatssachen.— Steuerremissionen,— Grundsteuerkataster.
1, 1, Die Etats für die Herrschaftssteuerkasse pro 1828ff, 1828—1894.
2, Die Feststellung der Grundsteuer-Solleinkommen ‚aus der Herrschaft Sorau und Triebel nach den im J, 1824 aufgenommenen neuen Individual-Grundsteuerkatastern und nach Maßgabe der durch Dismembrationen oder Regulierung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse entstandenen Veränderungen. 1825 bis 1838,
3, Die den Grundsteuerpflichtigen bewilligten Steuerremissionen wegen Brandschaden und Hagelschlag, 1825—1837.
4. Grundsteuerkataster der Vasallendörfer der Herrschaft Sorau und-Triebel. Vol. I. Albrechtsdorf—Grünhölzel,; Vol. II. Guhlen—Laubnitz. Vol. IIL_ Liebsgen—Rinkendorf, Vol. IV, Schönaich—Zwippendorf, Desgl. der Kammerdörfer der Herrschaft Sorau und Triebel, Vol. I. Belkau—Droskau. Vol, IL. Dubrau—Guschau. Vol. III, Groß-Hennersdorf—Meyersdorf, Vol. IV. Reinswalde—Klein-Särchen, Vol. V. Schönwalde—Zeschau,
E. Akten verschiedenen Inhalts,
1.—6,
7, Sammlung von Zirkularschreiben des Herrschaftsältesten an die Stände in ständischen Angelegenheiten, die in den VERS T tn aufgenommenen Verhandlungen, N ae vn Stände in ‚erschi senheiten an die Staatsbehörden, verschiedenen Angeleg sa 165
Vol. ILL. 1834—1894. (Vol. III) 1888—1894,
i—1844. 8, Akta miscellanea. 1825—1; 9, Das an die Stadt Sorau zu zahlende Pflastergeld und dessen Ablösung. 1843—1853.
i Krankenstellen im städtischen Kran
krankte arme Angehörige der beiden