Document 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Place and Date of Creation
Page
368
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

2. Landesältesten-Kollegium 1625 1643,

Kreisdeputierte 1645 1649.

Schon in den Jahren 1604 u. 1608 zeigen sich die Stände bestrebt, das Landesältesten­Amt in der Niederlausitz (nach dem Vorbilde der O/Laus.) einzurichten, Einsetzung der Landesältesten beim Lübbener Landtage am 9./12. Juni 1625. Fernere Bestallung 8,/10, Septbr. 1627; 26, April 1630 usw.

Landesälteste: (16251643)

Bartholomäus, Abt u.

Herr zu Neuzelle ,.. 16371639 Ferd, Herr v. Bieber­

stein, Forst-Pförten,

Landrichter...... 1625-1627 Ulrich Wenzel H. v. Bie ­

berstein, Forst-Pför­

(en... ge a 16401642 Heinr. v. Birckholtz,

Kümmritz, Schloßhaupt­

mann zu Lübben ... 1639/1640 Jobstv.Bredow, Zauche 1625/1626(1) Joh. Maximilian v, Dall­

witz, Starzeddel.. 16371639 Seyfried v. d. Dham,

Mildenau etc., Landes­

hauptmann,..+ 1639/1640 Johannes Exß, Bürger­meister zu Luckau .. 1641 u.£.(+ 22. 12. 1648)

Nikolaus Ferber, desgl. 1632*+ 19. 2, 1640 David Haberisch, Bür­germeister zu Guben . 1630+ 30. 1. 1641 Christoph Hentzsche (Hentschel), Bürgermei­ster zu Luckau

..1630+ 19. 1. 1632 Christoph Hindenburg,

despl. 2...; 1634[18 4.1637) Johann Jetzschmann, desgl.. 1631(+ 11. 9. 1633)

Lippold Friedr, v. Klit­

zingk, Buchwäldchen 16371639 Hieronymus v.Köckritz,

Koschendorf, Obristltnt. 1640(#) Johannes Kühne, Bür­

germeister zu Guben . 1625 u,£.(74.4.1655) Melchior Lange, Bürger­

meister zu Luckau .. 1633(+27 2. 1635) Josias Neander, Land­

ger.Protonotar, Bürger­

meister zu Lübben .. 16251629 Ernst Ludw. v. Norman,

Birkenberge, Hptm. d,

Amter Friedland und

Schenkendorf, und zu

Beeskow ...... 16251633

Die Landesbeamten im Markgraftum Niederlausitz ,

KasparRichter, Bürger­meister zu Luckau .. 1636 u.f.(+18.11. 1644) Friedrich Schösser, Bürgermstr, zu Guben 1630+7 25. 5. 1634 Heinr., Wilh, Graf zu Solms, Sonnewalde , Markgr. Br. Rat u. Obri­ster; Stellvertr.: dessen Hauptmann Heinr, v. Nizschwitz 1. 4 Otto Heinrich v. Stut­terheim, Ogrosen,. 16371643 Nicoll v. Walwitz,

16271630

Straupitz.....- 16371643 George v, Wiedebach, Beitzsch.. 16331637

Siegm. v. Wolffers­

dorf, Gliechow, Obrist

Lint.. 0. u u 162741630 Hans Albrecht v. Wol­

ffersdorf, Bornsdorf 16331637 Gottfried v, Wolffers­

dorf, Waltersdorf,. 1640+17. 11. 1641

Zum Ersatz für die sämtlich aus dem Amt geschiedenen Landesältesten werden in Luckau am 14. 1. 1643 Deputierte nach der vorigen alten Verfassung bestellt, jedoch nur für die 3 Kreise Luckau- Lübben- Calau, da Guben und Spremberg sich von ihnen getrennt haben.

Gleichfalls an die Stelle von Landesälte­sten deputieren die Stände beim Lübbener Landtage 31, 7. 1645 aus jedem der fünf, jetzt also wiedervereinigten Kreise, je 2 Personen zum Ausschuß, dazu die Bürgermeister zu

Luckau und Guben.

Kreisdeputierte: (16451649).

im Kreise Luckau : Siegm, v. Wolffersdorf, Bornsdorf etc., Gen.Major, Heinr. v. Birckholtz, Kümmritz, N. N., Bürgermeister zu Luckau ,

im Kreise Guben : Sebastian v. Schönaich, Amtitz, Georg v. Wiedebach, Beitzsch, N. N., Bürgermeister zu Guben .

im Kreise Calau : Joh. Siegm. Graf zu Lynar, Lübbenau . Kaspar v. Zabeltitz , Casel,

im Kreise Lübben : Heinr, Joachim Frhr, v.d. Schulen burg ; Lieberose , Nicoll v. Walwitz, Straupitz , im Kreise Spremberg : Seyfried Frhr. v, Kittlitz, Spremberg . Adam v. Löben(auf Krieschow).

EEE