Dokument 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Entstehung
Seite
376
Einzelbild herunterladen

376 10.

Landhaus-Kastellane und-Köche,

a) Mieter im Landhause und zugleich Inhaber der Landhaus-Wirtschaft:

1654 u.f, Licent, Tobias Snoilsky (Schnolßke), bestallter Me­dikus,

1661 u.£i, George Krüger, Zollbereiter, ­

1667 u.f, Johann Philipp Wagner,

Messerschmied,

1669 u.£, Joh. Christian Nettelbach, med, Lic,(Physikus,+ 1677). Verw, Frau Anne Marie Net­telbach geb. Fickelscher (Tochter desalten Landhaus­wirts Johannes George Fick e1­scher),+ 15. 5. 1707, 17071715: Jgifr. Justine Sophie Nettel­bach(X 12,2. 1714 mit Joh. Heinr, Reichenbach, vormal, Hptm. b. d. Kurf, Sächs. Ca­vallier-Garde).

16781707:

b) Kastellane und Köche:

Samuel Groß.. 17151 5,12, 1730 Philipp Konrad Pracht 17311742 Johann Gottfried Hund 1742+# 3, 7, 1755 Karl Friedrich Brendel 17551762 Joh, George Christoph

Pfannkuch.17621 17.8. 1787 George Friedrich Be c ker 1788-1808

(+ 21. 11. 1823) Karl Gotthelf Conrad 1808+11.12, 1828 Joh. Martin Georg Dreyer. 1830+ 8, 7, 1844

Friedrich Albert Dre y er 18451884 (+ 3. 10. 1903)

Karl Otto Max Dreyer 18841921 (+ 6.10. 1930)

11. Land-Boten und-Diener. a) Landboten : ‚16301637,.,

"ca. 1672-1686(+) = 1687#4 23. 10. 1718

Martin Schuster, Hans Ranzo,., Christian Kuhn, Gottfried Maltusch,

Bürger u. Garnweber­

mstr,(substit, 1715,

verpfl, 1719) 1715+ 25, 9, 1750 Martin Kermaß, Bürger

u, Schneidermstr,1751+ 5, 12, 1803 George Friedr, Kermaß (Sohn d. Vor.), desgl... 1804+ 29. 8, 1811

Die Landesbeamten im Markgraftum Niederlausitz .

b) Landhaus-Büro- u,-Kassendiener:

Friedrich Wilhelm Kluge 1811*+ 11, 11, 1859 Martin Karl Friedrich

Lehmann, 18561888

(+ 14. 7. 1892) 18881917 (+ 29.9. 1925) 19181920 Botenmeister bei der auptsparkasse)

1920+ 6. 10, 1933

August Domann

Franz Drillisch

Arthur Wurbs, Hausmeister

12. Landhaus-Wächter:

Bis zur Anstellung besonderer Landhaus­Wächter erfolgte die Bewachung des Land­hauses wegen der in ihm befindlichen Ober­steuerkasse zumeist durch Schildwachten, die auf ständische Veranlassung von den in Lübben garnisonierenden Regimentern ge­stellt wurden,

Johann Samuel Heinrich

Kreide(1809 u.£.) ver­

pflichtet,,. 1830+ 16. 5. 1831 Franz Umlauf 1832. Invalid, Dragoner Krieger(Krüger) 18321836. Chri­

stian Gottlieb Remler 18361844 Gottfried Bruck 18441880 (+ 16. 7. 1887) Ernst Eitner 18801916 (+ 1.6. 1928) Arnold Kurras. ‚seit 1917

13, Niederlausitzische Landschaits-Agenten: a) Sollicitatoren am Kaiserl, Hofe zu Prag :

Philipp Peucer, ‚1597u. f. Gabriel Lehman

(von Lehenfelß). 16031621(4) Dr. Eger,. 0. ı near 1620

Albert Pfeffer,

b) Agenten am Kurf, Sächs. Hofe zu Dresden :

(1.) Bürgerliche Landes-Agenten: Dr. Ernst Rölingk,

Advokat, 16251631 Joh, Kaspar Berniger,

J.U.D/u/ Pract,,..1641..,;

(Vakanz)

Martin Frost=. 16951696 Johann Frost, Kurf, S.

Sekretär,.. 16971706 Joachim Krezschmar,

Kais, Notar,; 17071712 Justus Abraham Sieber,

Advokat, ‚3A 1M1 112