Schopenhauers Person.
abgusse mit dem Tasterzirkel und zur Controle mit dem Maassstabe von der geometrischen Zeichnung genommenen Schädelmaasse sind: Höhenumfang von der Nasenwurzel bis zur protuberantia occipitalis 370 mm; Höhenumfang über der Ohrenbreite 330 mm; Umfang des Hinterhauptes von Ohr zu Ohr 260 mm; Umfang des Vorderhauptes von Ohr zu Ohr 330 mm; Querumfang über Stirn und Hinterhaupt 600 mm.
Schopenhauer
Den Profilumriss hat Gwinner in der 1. Auflage seines Buches wiedergegeben, zusammen mit den Konturen der Köpfe Kants, Talleyrands, Schillers, Napoleons und Tiedges nach der Art von C. G. Carus(„Atlas der Cranioskopie“), nämlich so, dass die Umrisse, deren jeder eine andere Farbe hat, über einander gelegt sind, und dass der Gehörgang den gemeinsamen Mittelpunkt bildet. Das Bild wirkt verwirrend; als eine Art von Ersatz gebe ich die Umrisse Schopenhauers, Kants und Napoleons nebeneinander, ob