18 Rüdersdorf und Umgegend.
des Muschelkalks zu Tage, hier wird„eine Gebirgsart bearbeitet, und doch ist sie weit entfernt, Gebirge, selbst auch nur Berge zu bilden.“ Denn keine Erhebung über das allgemeine Niveau der benachbarten Gegenden deutet das isolirte Vorkommen festen Gesteins an, venden Höhen der umliegenden Diluvialhügel und-Plateaus
£
wie die fol
beweisen mögen:
Höhe des Plateaus zwischen Dorf Rüdersdorf u. den Windmühlen 271 Fuss n. d. Generalst., 273 Fuss nach Burenavs,
Höhe: des: Schulzenbergeß u a MO Höchster Punkt der Wurzelberge südwestl. von Col. Hortwinkel 257 Höchster Punkt der Kranichsberge östlich von Woltersdorf. 330 Eichberg. bei‘ Woltersdörf” 1 N N 20 Höchster: Punkt der Kahlen Berge nordwestlich von Woltersdorf 210 Anhöhen- westlich vom. Gut Berghöf: ya ww ee BIO Plateau südwestlich yon Tasdorl WE en ae 1708
B. Geschichte des Betriebes.
Die grosse Entfernung des hier zu Tage tretenden Kalksteinlagers von anderen, für Bauzwecke verwendbaren anstehenden Gesteinen hat schon in früher Zeit die Ausbeutung desselben veranlasst. Nachdem die Markgrafen Johann I. und Otto III. im Jahre 1240 den Niederbarnim und Teltow käuflich von dem Pommernherzog zZarnim an sich gebracht hatten, belehnten sie 1250 behufs Germanisirung der neuerworbenen Landstriche das Kloster Zinna bei Jüterbog mit der Gegend zwischen den Rüdersdorfer Gewässern, Strausberg, dem Rothen Luch, der Löcknitz und der Spree.!) Bald darauf schickte das Kloster Zinna einige Cisterzienser- Mönche in das neue Land, welche ein Feldkloster in Kagel(östlich von Rüdersdorf) errichteten, das Land urbar machten, an Bauern verpachteten und so die Entstehung‘ der Dörfer Rüdersdorf, Altena(1432 von den Hussiten zerstört und nicht wieder aufgebaut), Herzfelde, Rehfelde, Zinndorf, Werder, Kienbaum und Hennickendorf herbeiführten.„Aergerlich
1) C. Seyor., Mittheilungen aus der Geschichte Rüdersdorfs und der benachbarten. Ortschaften, Rüdersdorf, 1870. Dieser Arbeit und der oben erwähnten v. DD. Hacexs und Branns sind grösstentheils die folgenden geschichtlichen Daten entnommen.