Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
1
Einzelbild herunterladen

Anzeigen.

1

Baumgartenbrück.

Restaurant ßauragartenbriick.

Herrlich am Schwielowsea gelegen, in unmittelbarer Nähe des Waldes. Grosse Sommerhalle, schattiger Garten. Dampfer­verbindung ab PotsdamLange Brücke, Omnibusverbindung; ab .Charlottenhof*. Anerkannt gute Küche und Keller bei massigen Preisen. Ausschank von MünchenerBürger-Bräu und Lagerbier.

Bes : Wwe. Agnes Herrmann.

Bergluch b. Grünheide i. M. (Werlsee).

Hotel-Rest. Zum Dampfschiff.

Herrlich am Wald u. Wasser gelegen. Gr. pr. Saal m. ff. Garten, Glashallen, Kegelbahn, Ausspannung etc. Motorbootverbindung auf der reizenden Löcknitz nach Erkner und umgekehrt, auf Bestellung bis 100 Personen, Sonntags regelrecht auch Rundfahrten auf den übrigen Seen, Ruderboote. Besitzer: Fr. Schulze.

Grünheide i. M. (Station Fangschleuse).

Kurhotel und Pensionat.

Für Touristen ruhiger Aufenthalt, schattiger Garten am See. Anerkannt vorzügliche Küche und Getränke. Aufmerksame Be­dienung.

verw. Frau L Petersen.

Grünheide i. Mark.

Hotel u. Rest.Zur Werlnixe.

Von Bahnstation Fangschleuse in 20 Minuten zu erreichen. Grosser schattiger Garten mir, Halle, grosser und kleiner Saal, Kegel­bahn, schöne Zimmer mit vorzüglichen Betten. Gute Küche und Getränke. Fuhrwerk zu jed. Tageszeit. Fernspr.: Amt Erkner No. 2.

L. Bensing, Besitzer.

Hermsdorf (Nordbahn).

Gasthaus z. Waldschlösschen.

Besitzer: Theodor Leffler.

Unmittelbar am rechten Bahnausgang. Grösstes Etablisse­ment an der Nordbahn. Grosser Tanzsaai, Vereinssaal u. -Zimmer. Sonntags und Mittwochs Concert und Tanz. Zimmer mit und ohne Pension.

Anzeigen z. tVanderbuch I.