Blatt Lichtenrade.
9
beschränken. Ferner kommt er bandartig heraustretend an den Rändern der kleinen Thalsenken im Westen von Selchow vor, ebenso auf dem kaum als Erhöhung merkbaren von WSW. nach ONO. verlaufenden Kamm der O.-Selchow sich ausdehnenden Hochfläche.
Vielfach ist dieser Sand auch unter dem Oberen Diluvialmergel erbohrt worden, wenn der letztere nur 1 bis 1r 1 / 2 Mete Mächtigkeit zeigte; dementsprechend zeigt die Karte zwischen Mahlow und dem Bahnhofe, ebenso O. Selchow, SW. Wassmanns- dorf u. s. w. mehrere in der Fläche des Oberen Mergels mit der Farbe des Unteren Sandes angegebenen Bohrlöcher. Ein solches ist die beim Bahnhofe Mahlow gemachte Brunnenbohrung, welche ca. 15 Decimeter lehmigen Sand und sandigen Lehm des Oberen Diluvialmergels, darunter ca. 6 Meter gemeinen Spathsand, ca. 3 Decimeter entkalkten Mergelsand, darunter wieder Spathsand etwa 2 Meter und in dieser Tiefe Wasser über einer thonigen Bildung ergab. In einigen anderen Fällen ergaben die Bohrungen ein zwischen dem Oberen Diluvialmergel und dem Unteren Sande liegendes schwaches Bänkchen Mergelsand; so z. B. zeigte von den im Aufträge des Berliner Magistrats bei Osdorf und Friederikenhof gemachten Bohrungen (s. d. Profil auf Seite 4) Nr. 1: Mergelsand 5 Decimeter unter ca. 5 Meter Oberem Mergel, Nr. 2: Mergelsand 5 Decimeter unter ca. 5 Meter lehmigen Resten des Oberen Mergels, und Nr. 4: Mergelsand 10 Decimeter unter ca. 1,5 Meter Oberem Diluvialmergel.
Eine im Nord-Osten des Blattes in Gr.-Ziethen gemachte Brunnenbohrung ergab ferner unter dem etwa 5 Meter starken Oberen Mergel direkt etwas Mergelsand über dem gemeinen Spathsande.
An anderen Stellen, z. B. in der Mergelgrube SW. Gr.-Ziethen wurde unter dem Oberen Mergel zunächst 3 Decimeter kalkiger Grand beobachtet, desgleichen in den Gruben am Eisenbahndamm zwischen Glasow und Blankenfelde, N. d. Dahlewitzer Mühle, und W. Kl.-Kienitz. Demnach erscheint es, als ob die Sandfacies des Unteren Diluviums direkt unter dem Oberen Diluvialmergel in dem nördlichen Theile dieses Blattes mit einem Mergelsandbänkchen,