Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 60, Blatt 3 [Neue Nr. 4054] (1929) Guben / geolog. und agronom. bearb. durch K. Keilhack ...
Entstehung
Seite
37
Einzelbild herunterladen

Bodenkundlicher Teil

8. Bodenanalyse Analytiker Heykes I. Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

Sand

Staub 0,05 0,091 mm

0,5 0,1 0,2 mm 0,05 mm

humoser Band

GS- N

b) Aufnahmefähigkeit des Feinbodens für Stickstoff(nach Knop) 100 g lufttrockenen Feinbodens nehmen auf in der Ackerkrume 41,0 cc.

II. Chemische Untersuchung des lufttrockenen Feinbodens

b) Analyse des durch einstündiges Kochen mit konz. Salzsäure(spez. Gew. 1,15) zersetzten Bodenanteils

Analytiker Heyhes

X Ackerkrume| Untergrund Bestandteile 0Z3 Tiefe Tonerde Eisenoxyd Kalkerde Magnesia

Natron Kieselsäure Schwefelsäure Phosphorsäure . Einzelbestimmungen Kohlensäure(nach FInKENER)..- Humus(nach Kor) Stickstoff(nach KJEDAHL) AZ Hygroskop. Wasser bei 10690 1... 0,03 Glühverlustausschl. Kohlensäure,

hygroskop. Wasser, Humus und

Stickstoff 1,85 0,61 Jn Salzsäure Unlösliches(Ton und

Sand und Nichtbestimmtes)..- 01.12

Summe| 100%| 100 9%

Molekulare Zusammensetzung des durch die\ 3:1;:0.45 Salzsäure zersetzten silikatischen Bodenanteils Sf 3:1: 0.46